Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising

Title: Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising

Term Paper , 2010 , 14 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Tim Klein (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Seminararbeit soll einen Überblick über die Auswertung von Lizenzen in der deutschen Filmwirtschaft liefern. Sie ist in zwei zentrale Kapitel gegliedert. Zu Beginn werden die rechtlichen Grundlagen, auf denen die Lizenzvergabe basiert, die klassischen Filmverwertungsstufen und die Akteure der Filmindustrie und deren Funktionen erläutert. Das darauf folgende Kapitel „Lizenzverträge im Bereich der Filmverwertung und des Merchandising“ stellt den Hauptteil der Arbeit dar. Die Definition einer Lizenz, die Vertragsgestaltung in den einzelnen Auswertungsstufen, Pre-Sales als Vorfinanzierungsinstrument durch Lizenzvergabe und die strategische Bedeutung des Lizenzerwerbs im Hinblick auf das Ressourcenmanagement werden beschrieben. Abschließend folgt ein zusammenfassendes Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen und Begriffe
    • Für die Lizenzvergabe relevante Regelungen des Urheberrechtsgesetzes
    • Die Filmverwertungsstufen und deren Umsatzstärke
    • Akteure der Filmindustrie und deren Funktionen
  • Lizenzverträge im Bereich der Filmverwertung und des Merchandising
    • Lizenzen - Definition und verschiedene Übertragungsformen
    • Vertragsgestaltung in der Auswertungspraxis in den einzelnen Filmverwertungsstufen
    • Pre-Sale von Verwertungsrechten als Finanzierungsinstrument
    • Strategische Bedeutung von Lizenzverträgen im Rahmen des Ressourcenmanagements
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit zielt darauf ab, einen Überblick über die Auswertung von Lizenzen in der deutschen Filmwirtschaft zu geben. Sie beleuchtet die rechtlichen Grundlagen der Lizenzvergabe, die klassischen Filmverwertungsstufen, die beteiligten Akteure und deren Funktionen sowie die Gestaltung von Lizenzverträgen in den verschiedenen Auswertungsstufen.

  • Relevante Regelungen des Urheberrechtsgesetzes für die Lizenzvergabe
  • Die Filmverwertungsstufen und deren Umsatzstärke
  • Akteure der Filmindustrie und deren Funktionen
  • Vertragsgestaltung in der Auswertungspraxis
  • Strategische Bedeutung von Lizenzverträgen im Rahmen des Ressourcenmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit erläutert die rechtlichen Grundlagen der Lizenzvergabe im Bereich der Filmwirtschaft, die klassischen Filmverwertungsstufen und die Akteure mit ihren Funktionen. Das zweite Kapitel widmet sich den Lizenzverträgen im Bereich der Filmverwertung und des Merchandising. Es beleuchtet verschiedene Lizenzformen, die Vertragsgestaltung in den einzelnen Auswertungsstufen, den Pre-Sale von Verwertungsrechten als Finanzierungsinstrument und die strategische Bedeutung von Lizenzverträgen für das Ressourcenmanagement.

Schlüsselwörter

Urheberrecht, Lizenzverträge, Filmverwertung, Merchandising, Filmindustrie, Akteure, Vertragsgestaltung, Pre-Sale, Ressourcenmanagement.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising
College
University of Siegen  (Lehrstuhl Betriebswirtschaft, insb. Medienmanagement)
Course
Filmwirtschaft und Filmfinanzierung
Grade
2,0
Author
Tim Klein (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V167472
ISBN (eBook)
9783640839353
ISBN (Book)
9783640838868
Language
German
Tags
Filmwirtschaft Filmfinanzierung Lizenzverträge Filmverwertung Merchandising Verträge Film Kino Verwertung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Tim Klein (Author), 2010, Merkmale und Besonderheiten von Lizenzverträgen zwischen Akteuren der deutschen Filmwirtschaft im Rahmen der Filmverwertung und des Merchandising, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/167472
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint