Die Versorgung von Patienten mit totalen Prothesen ist kein neuartiges Konzept. Indikation und Kontraindikationen, Vor- und Nachteile dieser
Behandlungsmodalität sind gründlich dokumentiert.
Hier in diesem Fall wurden Cover- Denture-Prothesen hergestellt.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Einleitung
- Planung und Vorgehensweise
- Herstellung der definitiven Versorgung
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit beschreibt die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, einer Art teleskopierender Totalprothesen für Patienten mit stark reduziertem Restgebiss. Ziel ist die detaillierte Darstellung des Herstellungsprozesses und der beteiligten Schritte.
- Herstellung von Cover-Denture-Prothesen
- Prothetische Versorgung stark reduzierter Restgebisse
- Verwendung von Teleskopkronen
- Abformtechnik und Präparation
- Wechselwirkung zwischen Restgebiss und Prothese
Zusammenfassung der Kapitel
Vorwort: Das Vorwort führt in die Thematik der Versorgung von Patienten mit Totalprothesen ein und erwähnt die etablierte Dokumentation von Indikationen, Kontraindikationen, Vor- und Nachteilen dieser Behandlungsmethode. Es wird die Verwendung von Cover-Denture-Prothesen in diesem Fallbeispiel hervorgehoben.
Einleitung: Die Einleitung definiert Cover-Denture-Prothesen bzw. teleskopierende Totalprothesen als prothetische Versorgung für stark reduzierte Restgebisse. Sie beschreibt die Verwendung von parallelwandigen Teleskopkronen und die primär schleimhautgetragene Prothese mit zusätzlicher Abstützung durch die Kronen. Die Einleitung betont die Flexibilität des Systems, auch Zähne mit insuffizientem Parodontium in den prothetischen Ersatz einzubeziehen.
Planung und Vorgehensweise: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Herstellung der definitiven Versorgung: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Zusammenfassung: (Kapitel fehlt im Ausgangstext, kann nicht zusammengefasst werden)
Schlüsselwörter
Cover-Denture-Prothese, Teleskopierende Totalprothese, Restgebiss, Teleskopkrone, Abformung, A-Silikon, Korrekturabformung, prothetische Versorgung, Parodontium.
Häufig gestellte Fragen: Herstellung von Cover-Denture-Prothesen
Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?
Diese Arbeit beschreibt detailliert die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, einer Art teleskopierender Totalprothesen für Patienten mit stark reduziertem Restgebiss. Der Fokus liegt auf dem Herstellungsprozess und den beteiligten Schritten.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Ziel der Arbeit ist die detaillierte Darstellung des Herstellungsprozesses von Cover-Denture-Prothesen. Es werden die einzelnen Schritte und die beteiligten Verfahren erläutert.
Welche Themenschwerpunkte werden behandelt?
Die Arbeit behandelt die Herstellung von Cover-Denture-Prothesen, die prothetische Versorgung stark reduzierter Restgebisse, die Verwendung von Teleskopkronen, die Abformtechnik und Präparation sowie die Wechselwirkung zwischen Restgebiss und Prothese.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit und was ist ihr Inhalt?
Die Arbeit umfasst ein Vorwort, eine Einleitung, ein Kapitel zu Planung und Vorgehensweise, ein Kapitel zur Herstellung der definitiven Versorgung und eine Zusammenfassung. Leider fehlen im vorliegenden Text die Kapitel "Planung und Vorgehensweise", "Herstellung der definitiven Versorgung" und "Zusammenfassung", sodass diese nicht zusammengefasst werden können. Das Vorwort führt in die Thematik der Versorgung von Patienten mit Totalprothesen ein und hebt die Verwendung von Cover-Denture-Prothesen hervor. Die Einleitung definiert Cover-Denture-Prothesen und beschreibt die Verwendung von parallelwandigen Teleskopkronen und die primär schleimhautgetragene Prothese mit zusätzlicher Abstützung durch die Kronen. Sie betont die Flexibilität des Systems.
Welche Schlüsselwörter sind relevant für die Arbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Cover-Denture-Prothese, Teleskopierende Totalprothese, Restgebiss, Teleskopkrone, Abformung, A-Silikon, Korrekturabformung, prothetische Versorgung, Parodontium.
Worum handelt es sich bei Cover-Denture-Prothesen?
Cover-Denture-Prothesen sind eine Art teleskopierender Totalprothesen, die zur prothetischen Versorgung von Patienten mit stark reduziertem Restgebiss eingesetzt werden. Sie nutzen parallelwandige Teleskopkronen für zusätzliche Abstützung.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Zahntechniker, Zahnärzte und Studenten der Zahnmedizin, die sich mit der prothetischen Versorgung von Patienten mit stark reduziertem Restgebiss befassen.
- Arbeit zitieren
- Thomas Hahn (Autor:in), 2011, Totale Prothese im Dublikationsverfahren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168404