Michel Vergé-Francheschi ist der Meinung, dass eine unsichere Zeit wie das 17. Jahrhundert mit seinen außenpolitischen Gefahren wie dem Dreißigjährigen Krieg, später dem Niederländischen Krieg, und innenpolitischen Skandalen wie dem Betrug Foucquets die Herausbildung einer Vetternwirtschaft allein zum Selbstschutz unvermeidlich macht. In der Tat finden sich in dieser Zeit mehrere regelrechte Dynastien in der französischen Politik und den hohen gesellschaftlichen Positionen, von denen die bekannteste wohl die Familie der Colberts ist.
Inhaltsverzeichnis
- I. Einleitung
- II. Leben, Familie und Karriere Colberts
- 1. Herkunft und Ausbildung Jean-Baptiste Colberts
- a) Die Familie Colbert
- b) Ausbildung und Beginn der Karriere Jean-Baptiste Colberts
- 2. Karriere Colberts im Dienste Le Telliers und Mazarins
- a) Colbert im Dienste Le Telliers
- b) Colbert als Verwalter und Intendant Kardinal Mazarins
- 3. Colbert im Dienste Ludwigs XIV
- a) Die Affäre Foucquet und der Aufstieg Colberts zum Staatsminister
- b) Weitere politische Karriere Colberts bis zu seinem Tod 1683
- c) Die persönliche Beziehung Colberts zum König
- 1. Herkunft und Ausbildung Jean-Baptiste Colberts
- III. Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit untersucht die Karriere des Staatsministers Jean-Baptiste Colbert im Dienste Ludwigs XIV. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit seine verwandtschaftlichen Beziehungen seinen Aufstieg in die höchsten politischen Ämter beeinflusst haben.
- Die Familie Colbert und ihre Beziehungen zu einflussreichen Persönlichkeiten
- Colberts frühe Karriere im Dienste Le Telliers und Mazarins
- Die Rolle der Beziehungen in Colberts Aufstieg zum Staatsminister
- Colberts Einfluss auf die französische Politik und Wirtschaft
- Die persönliche Beziehung zwischen Colbert und Ludwig XIV.
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Bedeutung der Familie Colbert in der französischen Politik des 17. Jahrhunderts dar und skizziert die Fragestellung der Arbeit. Das zweite Kapitel beleuchtet Colberts Herkunft, Ausbildung und Karriere im Dienste Le Telliers und Mazarins. Es werden die verschiedenen Beziehungen und Netzwerke analysiert, die seinen Aufstieg begünstigt haben. Das dritte Kapitel widmet sich Colberts Karriere im Dienste Ludwigs XIV., insbesondere seiner Rolle im Zusammenhang mit der Affäre Foucquet und seinem Aufstieg zum Staatsminister. Außerdem werden seine weiteren politischen Aktivitäten und seine Beziehung zum König behandelt.
Schlüsselwörter
Jean-Baptiste Colbert, Ludwig XIV., Familie Colbert, Le Tellier, Mazarin, Staatsminister, französische Politik, Wirtschaft, Beziehungen, Aufstieg, Macht, Einfluss.
- Quote paper
- Laura Geyer (Author), 2008, Die Minister Ludwigs XIV. am Beispiel Jean-Baptiste Colberts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168442