Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Sonstiges

Der Wohlfahrtsstaat Schweden

Titel: Der Wohlfahrtsstaat Schweden

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2010 , 19 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Claudia Löb (Autor:in)

Theologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Wohlfahrtsstaat Schweden und dessen Sozialleistungen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition Wohlfahrtsstaat
  • Schweden
    • Demografische Informationen
    • Die Bevölkerung
    • Selbstbild der schwedischen Gesellschaft
  • Die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates Schweden
  • Das schwedische Sozialwesen
    • Einkommensgarantien
      • Arbeitsmarktpolitik
      • Sozialversicherung
      • Die Sozialhilfe
    • Umwelt und Service
    • Pflege
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Wohlfahrtsstaat Schweden und analysiert dessen Sozialleistungen. Sie beleuchtet die Definition des Begriffs „Wohlfahrtsstaat“ aus unterschiedlichen Perspektiven, untersucht die schwedische Gesellschaft im Detail und analysiert die historische Entwicklung des schwedischen Wohlfahrtsstaates. Die Arbeit widmet sich auch den aktuellen Leistungen des Sozialwesens in Schweden, indem sie diese in verschiedene Kategorien einteilt und detaillierte Informationen zu den einzelnen Leistungen liefert. Schließlich untersucht die Arbeit, ob bestimmte Entwicklungen und Einstellungen der schwedischen Bevölkerung zur Entstehung des Wohlfahrtsstaates beigetragen haben könnten.

  • Definition und verschiedene Konzepte des Wohlfahrtsstaates
  • Die schwedische Gesellschaft und ihre Werte
  • Die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates in Schweden
  • Das schwedische Sozialwesen und seine Leistungen
  • Der Einfluss der schwedischen Bevölkerung auf die Entstehung des Wohlfahrtsstaates

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Arbeit stellt den Fokus auf den Wohlfahrtsstaat Schweden und dessen Sozialleistungen dar. Sie setzt sich zum Ziel, den Begriff "Wohlfahrtsstaat" zu definieren und Schweden sowie seine Bevölkerung näher zu beleuchten.

Definition Wohlfahrtsstaat

Das Kapitel beleuchtet die unterschiedlichen Definitionen des Begriffs "Wohlfahrtsstaat" in der Literatur, wobei verschiedene Definitionen aus der deutschen und schwedischen Perspektive gegenübergestellt werden. Es werden auch Definitionen bekannter Soziologen wie Franz-Xaver Kaufmann und Jens Albert herangezogen, die unterschiedliche Aspekte des Wohlfahrtsstaates hervorheben. Schließlich werden die drei Modelle des Wohlfahrtsstaates nach Costa Esping-Andersen – liberal, konservativ und sozialdemokratisch – vorgestellt.

Schweden

Dieses Kapitel bietet grundlegende Informationen über Schweden, inklusive demografischer Daten und einem Einblick in die schwedische Bevölkerung, ihre Werte und Normen.

Die Entwicklung des Wohlfahrtsstaates Schweden

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des Wohlfahrtsstaates in Schweden, um die Entstehung und Ausgestaltung des schwedischen Sozialsystems zu verstehen.

Das schwedische Sozialwesen

Das Kapitel stellt die verschiedenen Leistungen des schwedischen Sozialwesens in den Kategorien Einkommensgarantien, Umwelt und Service, Pflege und Schutz vor. Es gibt einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Leistungen innerhalb dieser Kategorien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Wohlfahrtsstaat, Schweden, Sozialleistungen, Sozialpolitik, schwedische Gesellschaft, Einkommensgarantien, Sozialversicherung, Sozialhilfe, Umwelt und Service, Pflege, Schutz, historische Entwicklung.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Wohlfahrtsstaat Schweden
Hochschule
Ruhr-Universität Bochum
Note
2,7
Autor
Claudia Löb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V168475
ISBN (eBook)
9783640854721
ISBN (Buch)
9783640854929
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wohlfahrtsstaat schweden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Claudia Löb (Autor:in), 2010, Der Wohlfahrtsstaat Schweden, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/168475
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum