Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Werken, Textiles Werken

Laubsägearbeiten in der Grundschule – Gestaltung von Dekorationsartikeln

Die Laubsäge - Einführung in die Werkstoffbearbeitung mit der Laubsäge

Titel: Laubsägearbeiten in der Grundschule – Gestaltung von Dekorationsartikeln

Unterrichtsentwurf , 2008 , 16 Seiten , Note: Sehr gut

Autor:in: Stefanie Kinast (Autor:in)

Didaktik - Werken, Textiles Werken
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dies ist ein Unterrichtsentwurf mit dikatischer Analsye, methodischer Analyse, Lernvoraussetzungen, und Sachanalyse, Stellung der Stunde im Rahmen der Einheit, Grob- und Feinlernzielen sowie ausführlicher Verlaufsplanung.

Groblernziel der Unterrichtseinheit:
Die Schüler kennen die Laubsäge als Werkzeug im Werkunterricht und beherrschen ihre Handhabung zum Aussägen verschiedener Dekorationsartikel aus Holz.

Groblernziel der Stunde:
Die Schüler kennen die verschiedenen Bestandteile der Laubsäge als
Werkzeug zum Sägen von Holz, können sie funktionsgerecht herrichten und mit der durch die Laubsäge bedingten Arbeitstechnik ein
vorgegebenes Motiv ( Blumentopfanhänger ) aussägen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Laubsäge - Einführung in die Werkarbeit mit der Laubsäge
    • Die Laubsäge - Einführung in die Werkarbeit mit der Laubsäge
    • Verzierung des Blumentopfanhängers
    • Mobile – Gestaltung und Verzierung eines Mobiles
    • Windspiel - Gestaltung und Verzierung eines Windspiels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtseinheit zielt darauf ab, den Schülern die Laubsäge als Werkzeug im Werkunterricht näherzubringen und ihnen die Handhabung des Werkzeugs zum Aussägen verschiedener Dekorationsartikel aus Holz zu vermitteln.

  • Kennenlernen der Laubsäge und ihrer Bestandteile
  • Erlernen der funktionsgerechten Handhabung der Laubsäge
  • Anwendung der Sägetechnik zum Aussägen von Dekorationsartikeln
  • Entwicklung von Kreativität und handwerklichem Geschick
  • Förderung der Feinmotorik und des räumlichen Vorstellungsvermögens

Zusammenfassung der Kapitel

Die erste Stunde der Unterrichtseinheit widmet sich der Einführung in die Werkarbeit mit der Laubsäge. Die Schüler lernen die verschiedenen Bestandteile der Laubsäge kennen und üben das Einspannen des Sägeblatts. Anschließend sägen sie ein vorgegebenes Motiv (Blumentopfanhänger) aus einer Pappelholzplatte aus.

In der zweiten Stunde werden die Schüler die Möglichkeit haben, ihre zuvor erstellten Blumentopfanhänger zu verzieren.

Die dritte und vierte Stunde der Unterrichtseinheit widmen sich der Gestaltung und Verzierung eines Mobiles bzw. eines Windspiels. Die Schüler können ihre Kreativität und ihr handwerkliches Geschick bei der Auswahl der Materialien und der Gestaltung ihrer Werke einsetzen.

Schlüsselwörter

Laubsäge, Dekorationsartikel, Holzbearbeitung, Sägetechnik, Feinmotorik, Kreativität, handwerkliches Geschick, Werkunterricht, Gestaltung, Verzierung.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Laubsägearbeiten in der Grundschule – Gestaltung von Dekorationsartikeln
Untertitel
Die Laubsäge - Einführung in die Werkstoffbearbeitung mit der Laubsäge
Veranstaltung
Besonderer Besuch
Note
Sehr gut
Autor
Stefanie Kinast (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
16
Katalognummer
V169702
ISBN (eBook)
9783640886371
ISBN (Buch)
9783640886425
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Besonderer Besuch Laubsägearbeiten Laubsäge Gestaltendes Werken GRundschule Dekorationsartikel
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Kinast (Autor:in), 2008, Laubsägearbeiten in der Grundschule – Gestaltung von Dekorationsartikeln, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/169702
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum