Der russische Reisemarkt hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum erlebt. Zwar sind es immer noch unter 10% der Russen, die Auslandsreisen tätigen, was aber dennoch einer Marktgröße von über 10 Mio. Reisenden entspricht.
Die beliebtesten Urlaubsländer der Russen sind Ägypten und die Türkei, im europäischen Raum reisen die Russen besonders oft nach Finnland, Deutschland, Spanien und Italien. Österreich befindet sich im guten Mittelfeld, nicht zuletzt aufgrund der Beliebtheit seiner Skiorte unter den Russen. Von den Städten Österreichs verzeichnen Wien und (mit einem großen Abstand) Salzburg die höchsten Nächtigungszahlen.
Um herauszufinden, welches Image Österreich als Urlaubsland in Russland hat und was für die Russen bei ihrem Österreich-Urlaub besonders wichtig ist, wurde eine Online-Umfrage gestartet, an der 94 Personen teilgenommen haben. Die befragten Personen mussten einerseits Fragen zu ihrem Reiseverhalten allgemein, und andererseits konkrete Fragen zum Urlaub in Österreich beantworten.
Nach der Auswertung der Ergebnisse des Fragebogens wurden Mindestkriterien aufgestellt, die ein Russland-orientiertes Hotel in Österreich erfüllten muss, um den Erwartungen der russischen Gäste zu entsprechen und ihre Reisegewohnheiten zu berücksichtigen.
Angesichts der fortschreitenden Globalisierung wäre die Gründung einer Marketingorganisation für Russland-orientierte Hotels, die die Mindestkriterien erfüllen, empfehlenswert. Die gemeinsam durchgeführten Marketingmaßnahmen würden einen großen Wettbewerbsvorteil für die Mitglieder dieser Hotelgruppe bedeuten.
Als Hauptwerbemittel bietet sich ein ganzjähriger Hotelführer an, daneben sollen weitere gemeinsame Marketing-Aktivitäten wie Messeauftritte, Internet-Plattform, klassische Werbung und Pressearbeit eine Rolle spielen. Ein positives Österreich-Image soll in Russland aufgebaut bzw. verstärkt werden, damit Österreich von möglichst vielen russischen Reisenden als Destination präferiert wird.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Struktur und Entwicklung des russischen Reisemarkts
- Historische Entwicklung
- Marktvolumen
- Reiseziele bei Auslandsreisen
- Soziodemografie
- Zukunftsprognosen
- Online-Umfrage zum Image Österreichs in Russland
- Exkurs: Theorie der Online-Befragungen
- Ergebnisse der Online-Fragebogen
- Urlaubsland Österreich auf dem russischen Reisemarkt
- Der russische Reisemarkt hat ein dynamisches Wachstum
- Das Problem Visum
- Bessere Marktchancen für Österreich
- Mindestkriterien für ein österreichisches Hotel
- Gründung einer Russland-orientierten Marketingorganisation
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Marketingstudie untersucht die Marktchancen Österreichs am russischen Reisemarkt. Durch Desk Research und eine Online-Umfrage werden das aktuelle Marktvolumen, das Image Österreichs und die Bedürfnisse russischer Touristen analysiert. Die Studie identifiziert Mindestkriterien für Russland-orientierte österreichische Hotels und gibt Empfehlungen für die Gründung einer Marketingorganisation.
- Entwicklung des russischen Reisemarkts
- Image Österreichs bei russischen Touristen
- Bedürfnisse russischer Touristen
- Marktchancen für Österreich
- Empfehlungen für die Hotellerie und Marketing
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung stellt den Hintergrund der Studie dar, der in den persönlichen Erfahrungen der Autorin als Fremdenführerin für russische Touristen begründet ist. Sie verweist auf das starke Wachstum des russischen Reisemarkts und die wachsende Bedeutung der Destination Österreich. Die Studie soll die Marktchancen Österreichs am russischen Reisemarkt mithilfe von Desk Research und einer Online-Umfrage analysieren.
- Struktur und Entwicklung des russischen Reisemarkts: Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung des russischen Reisemarkts, von den ersten organisierten Reisen im 18. Jahrhundert bis zum heutigen Tag. Es wird die Entwicklung des Massentourismus im 20. Jahrhundert sowie die unterschiedlichen Perioden des russischen Tourismus und ihre charakteristischen Merkmale beschrieben.
- Online-Umfrage zum Image Österreichs in Russland: Dieses Kapitel befasst sich mit der Theorie der Online-Befragungen und präsentiert die Ergebnisse der durchgeführten Online-Umfrage zum Image Österreichs bei russischen Touristen. Die Ergebnisse der Umfrage werden im Detail analysiert und dienen als Grundlage für die weiteren Kapitel der Studie.
- Urlaubsland Österreich auf dem russischen Reisemarkt: Dieses Kapitel analysiert die Marktchancen Österreichs am russischen Reisemarkt. Es werden die dynamische Entwicklung des russischen Reisemarkts, die Herausforderungen durch das Visum und die Verbesserung der Marktchancen für Österreich betrachtet. Es werden außerdem Mindestkriterien für ein Russland-orientiertes österreichisches Hotel und Empfehlungen für die Gründung einer Marketingorganisation gegeben.
Schlüsselwörter
Russischer Reisemarkt, Tourismus, Image, Online-Umfrage, Österreich, Marktchancen, Hotellerie, Marketing, Russland-orientierte Marketingorganisation, Bedürfnisse russischer Touristen.
- Quote paper
- Uljana Vyshnyakov (Author), 2011, Marktchancen für österreichische Hotels am russischen Reisemarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170269