Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Internationalisierung von Unternehmen

Globales Marketing

Titel: Internationalisierung von Unternehmen

Seminararbeit , 2010 , 17 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Nadine Kirchhof (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Unter Globalen Marketing wird die Erschließung ausländischer Märkte mittels standardisierter Marketingmaßnahmen verstanden. Die folgende Arbeit gibt zu diesem Thema einen Überblick. Im ersten Teil werden zunächst die Stadien der Internationalisierung, Markteintrittsstrategien und -muster sowie Potenziale und Gefahren der Standardisierung erläutert. Der zweite Teil beschäftigt sich mit der Internationalisierung von Coca Cola und beinhaltet unter anderem die Unternehmensgeschichte, Organisationsstruktur, Markteintrittsstrategie und Marktstrategie sowie die eingesetzten Marketingmaßnahmen im Laufe der Entwicklung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Definition „Globales Marketing“
  • 2. Stufen der Internationalisierung
  • 3. Markteintrittsstrategien
    • Export
    • Lizenzvergabe
    • Franchising
    • Joint Venture
    • Auslandsniederlassung
    • Produktionsbetrieb
    • Tochtergesellschaft
  • 4. Markteintrittsmuster
  • 5. Potenziale & Gefahren der Standardisierung
    • 5.1 Potenziale der Standardisierung
    • 5.2 Gefahren Standardisierung
  • 6. Internationalisierung am Beispiel von Coca-Cola
    • 6.1 Unternehmensüberblick
    • 6.2 Unternehmensgeschichte
    • 6.3 Organisationsstruktur
    • 6.4 Markteintrittsstrategie „Lizenzvergabe“
    • 6.5 Zeitorientierte Wettbewerbsstrategie „Pionier-Strategie“
    • 6.6 Markteintrittsmuster „Kombinierte Wasserfall-Sprinkler-Strategie“
    • 6.7 Marktstrategie
    • 6.8 Marketinginstrumente
    • 6.9 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Internationalisierung von Unternehmen und konzentriert sich insbesondere auf das Konzept des Globalen Marketings. Sie analysiert verschiedene Stufen der Internationalisierung und die damit verbundenen Markteintrittsstrategien. Darüber hinaus werden die Potenziale und Gefahren der Standardisierung im globalen Marketing beleuchtet.

  • Definition und Bedeutung des Globalen Marketings
  • Stufen der Internationalisierung: Ethnozentrisch, Polyzentrisch und Geozentrisch
  • Markteintrittsstrategien: Export, Lizenzvergabe, Franchising, Joint Venture, Auslandsniederlassung, Produktionsbetrieb und Tochtergesellschaft
  • Markteintrittsmuster: Wasserfall- und Sprinkler-Strategie
  • Potenziale und Gefahren der Standardisierung im globalen Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 definiert den Begriff "Globales Marketing" und beschreibt dessen Bedeutung im Kontext der Internationalisierung von Unternehmen. Kapitel 2 erläutert die drei Stufen der Internationalisierung: Ethnozentrisch, Polyzentrisch und Geozentrisch. In Kapitel 3 werden verschiedene Markteintrittsstrategien vorgestellt, die Unternehmen für den Eintritt in ausländische Märkte nutzen können. Kapitel 4 widmet sich den Markteintrittsmustern Wasserfall- und Sprinkler-Strategie, die Unternehmen zur Erschließung von Auslandsmärkten anwenden können. Kapitel 5 beleuchtet die Potenziale und Gefahren der Standardisierung im globalen Marketing.

Schlüsselwörter

Globales Marketing, Internationalisierung, Markteintrittsstrategien, Standardisierung, Wasserfall-Strategie, Sprinkler-Strategie, Ethnozentrisch, Polyzentrisch, Geozentrisch.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Internationalisierung von Unternehmen
Untertitel
Globales Marketing
Hochschule
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Note
2,0
Autor
Nadine Kirchhof (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
17
Katalognummer
V170551
ISBN (eBook)
9783640895243
ISBN (Buch)
9783640895809
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Marketing Globas Marketing Coca Cola Internationalisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Kirchhof (Autor:in), 2010, Internationalisierung von Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/170551
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum