Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

New Hollywood am Beispiel von "Taxi Driver"

Title: New Hollywood am Beispiel von "Taxi Driver"

Seminar Paper , 2010 , 8 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Josip Lasic (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser schriftlichen Übung werde ich folgende Aufgabenstellungen anhand des Films TAXI DRIVER (USA 1976, R: Martin Scorsese) bearbeiten:
1. Ordnen Sie den Film dem entsprechenden filmhistorischen Kontext zu und
begründen Sie diese Zuordnung.
2. Charakterisieren Sie allgemeine Merkmale dieses filmhistorischen Kontextes.
Dabei werde ich so vorgehen, dass ich zu Punkt 1. Merkmale des Films hervorheben werde,
die zum betreffenden filmhistorischen Kontext (in diesem Fall New Hollywood) gehören, um
aufzuzeigen, weshalb der Film in diesem Bereich einzuordnen ist. Im zweiten Teil beschreibe
ich dann New Hollywood genauer, mit seiner Entstehung und einer genaueren Beschreibung
der Merkmale und stilistischen Mittel dieses filmhistorischen Bereichs.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Aufgabenstellung
    • Ordnen Sie den Film dem entsprechenden filmhistorischen Kontext zu und begründen Sie diese Zuordnung.
    • Charakterisieren Sie allgemeine Merkmale dieses filmhistorischen Kontextes.
  • Schlusswort
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Übung befasst sich mit dem Film TAXI DRIVER (USA 1976, R: Martin Scorsese) im Kontext des New Hollywood. Die Arbeit ordnet den Film in den filmhistorischen Kontext des New Hollywood ein und beleuchtet die charakteristischen Merkmale dieses Filmstroms anhand der stilistischen Mittel und narrativen Elemente des Films.

  • Einordnung des Films TAXI DRIVER in den Kontext des New Hollywood
  • Analyse der Art Cinema-Elemente in TAXI DRIVER
  • Charakterisierung von New Hollywood: Entstehung, Merkmale und stilistische Mittel
  • Bedeutung von Themen wie Vietnamkrieg, Watergate und sozialer Umbruch in TAXI DRIVER
  • Analyse der Film Noir Elemente (Neo-Noir) in TAXI DRIVER

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt die beiden Aufgabenstellungen der schriftlichen Übung ein: die Einordnung des Films TAXI DRIVER in den filmhistorischen Kontext des New Hollywood und die Charakterisierung der allgemeinen Merkmale dieses Kontextes.

Der erste Teil der Aufgabenstellung befasst sich mit der Zuordnung des Films TAXI DRIVER zum New Hollywood. Der Film weist zahlreiche Merkmale des Art Cinema auf, insbesondere die Charakterzeichnung der Hauptrolle des Travis Bickle (Robert De Niro). Travis' psychologisch-komplexe Persönlichkeit, seine ziellose Existenz und seine Kritik am modernen Leben sind typische Elemente des Art Cinema.

Auch die stilistischen Mittel des Films, wie extreme Großaufnahmen und ungewohnte Kamerablickwinkel, die die Welt aus Travis' Perspektive zeigen, unterstreichen die Nähe zum Art Cinema. Die Filme des New Hollywood zeichnen sich außerdem durch eine starke Fokussierung auf Charakterentwicklung und die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen aus, was in TAXI DRIVER deutlich wird durch die Darstellung von Travis als Vietnamveteran und seine kritische Haltung gegenüber der US-Politik.

Der zweite Teil der Aufgabenstellung befasst sich mit den allgemeinen Merkmalen des New Hollywood. Der Abschnitt beleuchtet die Entstehung dieses Filmstroms und die charakteristischen Merkmale, wie die Rezeption von zeitgenössischen Themen, die Einbindung von Tabuthemen wie Sex, Gewalt und Drogen, sowie das Experimentieren mit Genres, insbesondere die Neuinterpretation des Film Noir.

TAXI DRIVER wird als Paradebeispiel für den Neo-Noir betrachtet, der durch Pessimismus, Härte und besondere Lichtgestaltung geprägt ist. Die düstere Lichtgestaltung, die bedrohliche Musik und die Darstellung des desorientierten Heimkehrers Travis sind typische Merkmale des Film Noir. Der Abschnitt schließt mit der Analyse des offenen Endes des Films, das die Ambivalenz der Figur Travis Bickle widerspiegelt und die Frage nach seiner Zukunft offen lässt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete New Hollywood, Art Cinema, Film Noir, Vietnamkrieg, Watergate, sozialer Umbruch, Charakterentwicklung, stilistische Mittel, und narrative Elemente. Die Arbeit analysiert den Film TAXI DRIVER (USA 1976, R: Martin Scorsese) anhand dieser Schlüsselwörter und bietet Einblicke in die Entstehung, die Merkmale und die stilistischen Besonderheiten des New Hollywood im amerikanischen Film.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
New Hollywood am Beispiel von "Taxi Driver"
College
University of Zurich  (Seminar für Filmwissenschaft)
Course
Vertiefungsvorlesung Filmgeschichte: Neue Wellen in Amerika und Asien
Grade
bestanden
Author
Josip Lasic (Author)
Publication Year
2010
Pages
8
Catalog Number
V172361
ISBN (eBook)
9783640923250
Language
German
Tags
hollywood beispiel taxi driver
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josip Lasic (Author), 2010, New Hollywood am Beispiel von "Taxi Driver", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/172361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint