Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Overall Considerations

Die Berliner Luftbrücke - Ein Schlachtfeld?

Denkmäler und historische Einblicke

Title: Die Berliner Luftbrücke - Ein Schlachtfeld?

Term Paper , 2006 , 17 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: David Kiefer (Author)

Art - Overall Considerations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

An die Berliner Luftbrücke von 1948/49 wird heute mit vielen Denkmälern erinnert.
Die Arbeit "Die Berliner Luftücke - Ein Schlachtfeld. Denkmäler und historische Einblicke" ermöglicht einen Einblick in die Vielzahl der unterschiedlichen Denkmäler.
Hauptaugenmerk liegt auf dem Luftbrückendenkmal von Professor Eduard Ludwig.
Ein kurzer Abriss über die geschichtliche Entwicklung gibt dem Leser die Möglichkeit tiefer in die Bedeutung des Denkmals einzutauchen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Die Berliner Luftbrücke 1948-1949
  • Verschiedene Denkmäler der Luftbrücke
  • Das Luftbrückendenkmal
  • Die Luftbrücke als Schlacht um Berlin?
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit setzt sich zum Ziel, die Berliner Blockade von 1948/1949 und die daraus resultierende Luftbrücke im Kontext der Seminarveranstaltung „Der historische Ort - Das Schlachtfeld“ zu beleuchten. Der Fokus liegt auf der Darstellung der Geschichte und des Lebens der Berliner Bürger während der Luftbrücke. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit sind die Denkmäler der Luftbrücke, insbesondere das Denkmal zum Gedenken an die Opfer der Luftbrücke.

  • Die Geschichte der Berliner Blockade und die Entstehung der Luftbrücke
  • Die Auswirkungen der Luftbrücke auf das Leben der Berliner Bevölkerung
  • Verschiedene Denkmäler der Luftbrücke als Ausdruck des historischen Gedächtnisses
  • Analyse des Luftbrückendenkmals als Symbol der Widerstandsfähigkeit
  • Die Debatte über die Einordnung der Luftbrücke als „Schlacht um Berlin“

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einführung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit, die Berliner Blockade und die Luftbrücke, vor und gibt einen Überblick über die zentralen Aspekte, die im Verlauf der Arbeit untersucht werden. Der Fokus liegt auf der Darstellung des Lebens der Berliner Bürger während der Luftbrücke sowie auf der Analyse der Denkmäler, die an diese Zeit erinnern.
  • Die Berliner Luftbrücke 1948-1949: Dieses Kapitel bietet einen geschichtlichen Abriss der Ereignisse, die zur Berliner Blockade und zur Luftbrücke führten. Es beleuchtet die politische Situation in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, die Teilung Berlins und die Entscheidungen, die zur Blockade und zur darauf folgenden Luftbrücke führten.
  • Verschiedene Denkmäler der Luftbrücke: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Denkmälern, die in Berlin an die Luftbrücke erinnern. Es untersucht die Bedeutung dieser Denkmäler als Ausdruck des historischen Gedächtnisses und als Orte der Erinnerung an die Zeit der Blockade und der Luftbrücke.
  • Das Luftbrückendenkmal: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse eines spezifischen Denkmals, das als „Luftbrückendenkmal“ bekannt ist. Es untersucht die Gestaltung des Denkmals, seine symbolische Bedeutung und seine Funktion als Ort der Erinnerung und des Gedenkens.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind Berliner Blockade, Luftbrücke, Geschichte, Denkmäler, Erinnerungskultur, Symbol, Schlacht um Berlin, Opfer, Widerstand, West-Berlin, Ost-Berlin, Alliierte, Sowjetunion, Deutsche Mark, Währungsreform.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Berliner Luftbrücke - Ein Schlachtfeld?
Subtitle
Denkmäler und historische Einblicke
College
University Karlsruhe (TH)  (Institut für Kunstgeschichte)
Course
Der historische Ort - Das Schlachtfeld
Grade
2,3
Author
David Kiefer (Author)
Publication Year
2006
Pages
17
Catalog Number
V174877
ISBN (eBook)
9783640955725
ISBN (Book)
9783640955756
Language
German
Tags
Luftbrücke Berlin Rosinenbomber Dankmal Luftbrückendenkmal Eduard Ludwig
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Kiefer (Author), 2006, Die Berliner Luftbrücke - Ein Schlachtfeld?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/174877
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint