Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Der Medici Effekt

Title: Der Medici Effekt

Master's Thesis , 2011 , 199 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniela Bliem (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Medici Effekt von Frans Johansson beschreibt die kombinatorische These, durch Zusammenführen von Konzepten unterschiedlicher Fachgebiete, Disziplinen und Kulturen das Potential für eine Vielzahl neuer und ungewöhnlicher Ideen zu generieren, ähnlich wie die offene Geisteshaltung und Förderung von Künsten und Wissenschaften durch die Bankendynastie der Medicis im 15. Jahrhundert zur Renaissance führten. Das Phänomen zeigt sich heute in einer Vielzahl neuerer Innovationsansätze und bietet insbesondere für das von Diversifikation geprägte Europa und die zunehmende Komplexität wissenschaftlicher Problemstellungen eine neue und differenzierte Herangehensweise zur Betrachtung von Interdisziplinarität.
Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Idee des Medici Effektes nach Frans Johansson auseinander und untermauert seine Entstehung anhand ausgewählter europäischer Beispiele der Gegenwart. Neben der Bedeutung von Innovationen für den europäischen Raum als Treiber für Wirtschaftswachstum und den zunehmend drängenderen Ausbau von Forschungsaktivitäten wird insbesondere auch aufgezeigt, dass sich der Medici Effekt in zahlreichen aktuellen Innovationsansätzen wie Open Innovation, Cross Industry Innovation oder Bionik als Schnittmenge von Übertragungsmechanismen wiederfindet und sowohl aus Produkt-, Prozess- als auch sozialer Hinsicht ein reichhaltiges Handlungsspektrum für den Umgang mit Unterschieden eröffnet. Darüber hinaus wird der Effekt auch aus praktischer Sicht im Rahmen eines Managementspiels illustrativ erzeugt und sowohl für seine kognitive Vermittlung aufbereitet als auch im Rahmen eines Workshops erprobt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen
    • Was ist Innovation
      • Innovationsbegriff
      • Pioniere der Innovationsforschung
      • Merkmale von Innovationen
      • Klassifikation von Innovationen
      • Wegweisende Innovationen
    • Der Medici Effekt
    • Vergleichbare Prinzipien
      • Bionik im Architektur- und Bausektor
      • Hybrididee in der Automobilbranche
      • Open Innovation im Organisationsbereich
      • Cross-Industry-Innovation in der Industrie
      • Fusion und Crossover in der Musikbranche
  • Ist-Situation in Europa
    • Innovationen im Kontext
      • Weltweite Veränderungen
      • Innovationsstudien der EU
      • Europäische Visionen
    • Innovationskraft und Trendanalysen
      • Patente und Schutzrechte
      • Innovationscluster und Patentverteilung
      • Studienergebnisse von Beratungsunternehmen
    • Innovationsmanagement in Organisationen
      • Innovationsprozesse
      • Innovationsmanagement
      • Innovationskultur
      • Innovative Unternehmen
  • Europäische Beispiele zum Medici Effekt
    • Vorgehen
    • Produktentwicklung
      • Der Fußballschuh mit dem Tennisschläger (Adidas)
      • Die Nähmaschine mit der Computermaus (Bernina)
      • Der Ski mit der Geige (Fischer)
      • Der Milchaufschäumer aus dem Labor (Nespresso)
    • Materialien & Bauwesen
      • Der Sneaker mit der Klette (Velcro)
      • Die Fassade mit dem Lotoseffekt (Sto)
      • Das Haus nach dem Wind (Herzog)
    • Automobil, Beförderung & Medizin
      • Das Auto mit dem Joystick (BMW)
      • Der Aufzug aus den Bergen (Schindler)
      • Der Knochen mit der Autoantenne (Wittenstein)
      • Das Krebsrankl aus dem Knochenschwund (Penninger)
    • IKT & Organisation
      • Das Unterwassermodem der Delfine (EvoLogics)
      • Die Urinalplanung aus dem Kraftwerk (Geberit)
      • Der Werkzeugkasten in der Flotte (Hilti)
      • Der Rasenmäher mit dem Hitzeschild (ElringKlinger)
  • Ideenpool zur Anwendung des Medici Effektes
    • Kreativitätspool
      • Kreativität und Kreativitätstechniken
      • Assoziative Kreativitätstechniken
      • Modellgetriebene Kreativitätstechniken
    • Innovationspool
      • Planungs- und Analysetechniken
      • Strategische Innovationstechniken
      • Operative Innovationstechniken
    • Spielepool
      • Spiel- und Spielentwicklungstechniken
      • Innovationsspiele im weiteren Sinne
      • Innovationsspiele im engeren Sinne
    • Leitfaden Anwendungsmodell
  • Prototyp zur Umsetzung
    • Vorgehensprinzip
    • Exemplarische Umsetzung
    • Abschließende Bewertung
  • Conclusio

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit dem Medici Effekt, einem Konzept, das von Frans Johansson beschrieben wird. Die Arbeit untersucht die These, dass die Kombination von Konzepten aus unterschiedlichen Fachgebieten, Disziplinen und Kulturen das Potential für eine Vielzahl neuer und ungewöhnlicher Ideen generiert. Insbesondere für Europa, das durch Diversität und Komplexität geprägt ist, kann der Medici Effekt eine neue und differenzierte Herangehensweise zur Betrachtung von Interdisziplinarität bieten.

  • Die Entstehung des Medici Effekts
  • Die Bedeutung des Medici Effekts für Innovationen in Europa
  • Vergleichbare Prinzipien und Innovationsansätze
  • Beispiele für die erfolgreiche Anwendung des Medici Effekts in Europa
  • Die Entwicklung eines Spielmodells zur kognitiven Vermittlung des Medici Effekts

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung gibt einen Überblick über die Inhalte der Arbeit und den Aufbau der einzelnen Kapitel.
  • Das Kapitel „Grundlagen“ definiert den Begriff der Innovation und stellt verschiedene Ansätze der Innovationsforschung vor. Es beleuchtet den Medici Effekt nach Johansson und beschreibt seine Prinzipien. Außerdem werden vergleichbare Prinzipien wie Bionik, Open Innovation und alternative Methoden des Innovationsmanagements erläutert.
  • Im Kapitel „Ist-Situation in Europa“ wird die aktuelle Situation von Innovationen in Bezug auf Unternehmen und Wissenschaften beschrieben. Trendanalysen und Statistiken zur Innovationskraft im europäischen Raum runden das Kapitel ab.
  • Das Kapitel „Europäische Beispiele zum Medici Effekt“ zeigt exemplarische Beispiele für die erfolgreiche Anwendung des Medici Effekts in Europa auf und erläutert ihren spezifischen Zusammenhang. Der Fokus liegt auf der Rolle unterschiedlicher Wissens- und Marktdomänen sowie den jeweils beeinflussenden Rahmenbedingungen.
  • Das Kapitel „Ideenpool zur Anwendung des Medici Effektes“ sammelt Ideen zur Präsentation und Umsetzung des Medici Effekts. Es wird ein Leitfaden für den Einsatz eines Anwendungsmodells vorgelegt und das Ziel ist die Erstellung eines Konzeptes für ein Spiel, mit dem mittlere und obere Managementebenen begeistert werden können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt vor allem den Medici Effekt, ein Konzept, das von Frans Johansson entwickelt wurde. Im Mittelpunkt stehen die Themen Innovation, Innovationsmanagement, Kreativität, Diversität, Kombinatorik, Interdisziplinarität, Open Innovation, Cross Industry Innovation und Bionik. Die Arbeit analysiert die Anwendung des Medici Effekts in verschiedenen europäischen Kontexten und erforscht seine Bedeutung für die Generierung von neuen Ideen und Innovationen.

Excerpt out of 199 pages  - scroll top

Details

Title
Der Medici Effekt
College
University of Applied Sciences Technikum Vienna
Grade
1,0
Author
Daniela Bliem (Author)
Publication Year
2011
Pages
199
Catalog Number
V175175
ISBN (eBook)
9783640961894
ISBN (Book)
9783640961801
Language
German
Tags
Medici Effekt Innovation Innovationsmanagement Kreativität Diversität Kombinatorik Frans Johansson Open Innovation Cross Industry Innovation Bionik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniela Bliem (Author), 2011, Der Medici Effekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175175
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  199  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint