Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Einleitungsfragen zum Buch Sacharja

Title: Einleitungsfragen zum Buch Sacharja

Seminar Paper , 2010 , 27 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Andreas Weber (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Bevor man sich an das Studium eines Buches macht, ist es von Vorteil, wenn man einige Dinge über das Buch weiss. In der vorliegenden Arbeit wurden verschiedene Einleitungsfragen zum Buch Sacharja, das in der heutigen, aber auch schon in der hebräischen Bibel unter den kleinen Propheten zu finden ist, untersucht.

Folgende Fragen waren führend: Wie kam das Buch zu seinem Namen? Ist dieser Name auch gerechtfertigt? Wer ist der Verfasser? Diese Frage ist in der heutigen theologischen Welt eine viel diskutierte Frage, deshalb ist auch in dieser Arbeit ein grosser Teil dieser Frage gewidmet. Es stellt sich aber nicht nur die Frage wer das Buch geschrieben hat, sondern auch wer der Empfänger des Geschriebenen sein sollte. Damit man verstehen kann, was der Schreiber den Empfängern mitgeben wollte, ist es immer von Vorteil den historischen Zusammenhang zur Zeit des Autors zu kennen, deshalb ging man kurz auf die Situation ein. Als zusätzliche Hilfe wurde ein knapper Überblick des Inhaltes von Sacharja erstellt. Zum Schluss versuchte man die Hauptthemen und die Schwerpunkte des Verfassers im Geschriebenen zu extrahieren.

Zur Erarbeitung des Themas wurden etliche Lexika und Einleitungen aber auch Kommentare zum Alten Testament und spezifisch zum Buch Sacharja konsultiert. Die Arbeit verschafft einen kurzen, aber zum Teil detaillierten Überblick über Informationen rund um das Buch Sacharja.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Buch
    • Einer von Zwölf
    • Der Name
    • Literarische Formen
  • Zur Person Sacharja
    • Wirkungszeit Sacharjas
    • Welcher Sacharja?
  • Verfasser
    • Kapitel 1-8
    • Kapitel 9-14
      • Die vorexilische Theorie
      • Die nachalexandrische Theorie
    • Argumente für die Einheit der Prophetenschrift
  • Empfänger und historischer Kontext
  • Übersicht und Gliederung des Buches
  • Botschaft
    • Der Messias in Sacharja
  • Schluss
  • Bibliographie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit verschiedenen Einleitungsfragen zum Buch Sacharja, das in der Bibel zu den zwölf kleinen Propheten gehört. Die Untersuchung beleuchtet den Namen des Buches, seinen Verfasser, den historischen Kontext und die zentralen Botschaften. Ziel ist es, einen umfassenden Überblick über das Buch Sacharja zu bieten und seine wichtigsten Themen und Schwerpunkte zu identifizieren.

  • Die Einordnung des Buches Sacharja in den Kanon der zwölf kleinen Propheten
  • Die Bedeutung und Herkunft des Namens "Sacharja"
  • Die Frage nach dem Verfasser des Buches Sacharja
  • Der historische Kontext und die Empfänger des Buches
  • Die zentralen Themen und Botschaften des Buches Sacharja

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung präsentiert den Zweck der Arbeit und die zu untersuchenden Fragestellungen. Das zweite Kapitel analysiert die Platzierung des Buches Sacharja innerhalb der Bibel und befasst sich mit der Bedeutung und Herkunft seines Namens. Es wird die Frage nach dem Verfasser des Buches in Bezug auf die Kapitel 1-8 und 9-14 beleuchtet und die verschiedenen Theorien zur Entstehung des Buches diskutiert. Das Kapitel behandelt außerdem die Empfänger und den historischen Kontext des Buches Sacharja. Abschließend bietet das Kapitel einen Überblick über den Inhalt des Buches und die zentralen Themen und Botschaften des Verfassers.

Schlüsselwörter

Buch Sacharja, Zwölfpropheten, Prophetenschrift, Name, Bedeutung, Verfasser, Empfänger, historischer Kontext, Themen, Botschaften.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Einleitungsfragen zum Buch Sacharja
College
Seminar Schloss Bogenhofen
Grade
2,0
Author
Andreas Weber (Author)
Publication Year
2010
Pages
27
Catalog Number
V175766
ISBN (eBook)
9783640968923
ISBN (Book)
9783640969289
Language
German
Tags
Einleitung AT Einleitungsfragen Sacharja
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Weber (Author), 2010, Einleitungsfragen zum Buch Sacharja , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175766
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint