Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis

Hilde Domin: Linguistik

Title: Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis

Seminar Paper , 2008 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Luise Ostendoerfer (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Klasse der gymnasialen Oberstufe. Dabei kann und sollte diese Unterrichtsreihe bzw. das Thema der Stunde von einem Leistungs-, Prüfungskurs oder Abdeckerkurs behandelt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lerngruppenbeschreibung
  • Unterrichtszusammenhang
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsreihe „Sprachkrise/Sprachskepsis“ zielt darauf ab, den Schülern die Problematik der Sprachkrise und -skepsis im Kontext des historischen Umbruchs und der Dichtung nach Auschwitz näherzubringen. Das Gedicht „Linguistik“ von Hilde Domin wird als exemplarischer Text genutzt, um die Thematik der Sprachskepsis und der Suche nach neuen Ausdrucksformen zu veranschaulichen.

  • Sprachkrise und Sprachwandel als Indizien des historischen Umbruchs
  • Dichtung nach Auschwitz und Lyrik nach 1945
  • Sprachskepsis und die Frage nach der Fähigkeit der Sprache, die Welt zu beschreiben
  • Die Suche nach einer neuen Sprache als Ausdruck von Trauma und der Abkehr von der Vergangenheit
  • Die Bedeutung von Sprache und ihre Wechselwirkung mit der Wirklichkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Lerngruppenbeschreibung

Die Unterrichtsreihe richtet sich an Schüler der gymnasialen Oberstufe (Klasse 12-13) und kann sowohl in Leistungskursen als auch in Abdeckerkursen eingesetzt werden.

Sachanalyse

In dem Gedicht „Linguistik“ thematisiert Hilde Domin das Erfinden einer neuen Sprache, die als „Gefühlssprache“ nur allein für sich selbst erlernbar ist. Die Sprache wird mit der Natur und dem Frühling in Verbindung gebracht und wirkt unschuldig, leicht und beruhigend. Das Gedicht ist jedoch auch assoziativ schwer zu begreifen und wirft Fragen nach der Motivation des lyrischen Ichs auf, eine neue Sprache zu erfinden.

Didaktische Analyse

Die Unterrichtsreihe knüpft an die bereits im Geschichtsunterricht erworbenen Kenntnisse der Schüler über die NS-Zeit und die Zeit nach 1945 an. Durch die Auseinandersetzung mit dem Werk von Hilde Domin können die Schüler die Problematik der Lebenswelt und die Auswirkungen von Trauma auf Sprache und Kommunikation veranschaulichen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterrichtsreihe sind Sprachkrise, Sprachskepsis, Dichtung nach Auschwitz, Lyrik nach 1945, Trauma, Sprache und Wirklichkeit, Gefühlssprache, neue Sprache, Natur, Frühling, Dialog, Kommunikation, NS-Zeit, Hilde Domin, Linguistik.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis
Subtitle
Hilde Domin: Linguistik
College
Humboldt-University of Berlin
Grade
2,0
Author
Luise Ostendoerfer (Author)
Publication Year
2008
Pages
10
Catalog Number
V175921
ISBN (eBook)
9783640980086
ISBN (Book)
9783640980581
Language
German
Tags
entwurf lehreinheit fach deutsch unterrichtsreihe sprachkrise/ sprachskepsis hilde domin linguistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Luise Ostendoerfer (Author), 2008, Entwurf einer Lehreinheit im Fach Deutsch in der Unterrichtsreihe Sprachkrise/ Sprachskepsis, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/175921
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint