Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Doing business in China

Erfahrungsbericht eines Chinamoduls an der Fudan University (Shanghai)

Title: Doing business in China

Term Paper , 2011 , 5 Pages , Grade: Grade A

Autor:in: Oliver Grossen (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der erste Teil enthält einen Erfahrungsbericht im Form einer kleinen Zusammenfassung was relevant ist beim Markteintritt, bzw. beim Management in China und mit Chinesischen (asiatischen) Unternehmen.
Im zweiten Teil wird beispielhaft (am Beispiel der Bahn) in Kurzform geschildert, wie ein Startup in China funktionieren kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Wichtigste Erfahrungen und Erkenntnisse des China-Moduls.
    • Geschichte
    • Gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Beziehungen - kulturelle Besonderheit
    • Besonderheiten in der Geschäftstätigkeit
    • Bedeutung China
    • Herausforderungen Chinas
    • Chancen China
    • Fazit für den Umgang mit China
  • Vorgehen bei Geschäftsaufbau in China.
    • Eignung
    • Vorgehen
    • Umsetzbarkeit
    • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Bericht gibt einen Einblick in die Erfahrungen und Erkenntnisse des China-Moduls, fokussiert auf die Besonderheiten des chinesischen Marktes und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen für ein Schweizer Unternehmen bei der Expansion nach China. Der Bericht analysiert auch ein theoretisches Szenario für die Expansion der Schweizerischen Bundesbahnen AG (SBB) in den chinesischen Güterverkehrsmarkt.

  • Kulturelle Besonderheiten und deren Einfluss auf Geschäftsbeziehungen
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen und deren Bedeutung für die Geschäftstätigkeit
  • Herausforderungen des chinesischen Marktes wie Inflation, soziale Schere und Ressourcenknappheit
  • Chancen im chinesischen Markt, wie der wachsende Konsumentenmarkt und die Möglichkeit, zu einem wichtigen Markt für westliche Technologieanbieter zu werden
  • Ein theoretisches Modell für die Expansion der SBB in den chinesischen Güterverkehrsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel: 1. Wichtigste Erfahrungen und Erkenntnisse des China-Moduls

Der Bericht beleuchtet die Bedeutung der chinesischen Geschichte und Kultur für das Verständnis der heutigen Gesellschaft. Er betont die Bedeutung von Beziehungen und Guangxi im Geschäftsleben und analysiert die Besonderheiten der Gesetzgebung und der Rolle des Staates. Der Bericht beleuchtet die Herausforderungen des chinesischen Marktes, wie Inflation, soziale Schere, Ressourcenknappheit und der Wandel der Arbeitsmoral. Er zeigt auch die Chancen auf, die sich durch den wachsenden Konsumentenmarkt und den Bedarf an westlicher Technologie bieten.

Kapitel: 2. Vorgehen bei Geschäftsaufbau in China

Dieses Kapitel untersucht die Eignung der SBB für eine Expansion nach China und fokussiert auf den Güterverkehrsmarkt. Es beleuchtet die Besonderheiten des chinesischen Marktes, die für einen erfolgreichen Markteintritt relevant sind, wie die Rechtsform, Bewilligungen und die Bedeutung von Guangxi-Beziehungen. Der Bericht präsentiert ein theoretisches Vorgehen für die Expansion der SBB nach China, inklusive einer strategischen Planung, Ramp-up Phase und Markterschliessung. Es diskutiert die Umsetzbarkeit des Projekts und stellt fest, dass es eine reale Chance bietet, mit einem innovativen Transportangebot einen neuen Markt zu erschliessen.

Schlüsselwörter

China, Geschäftskultur, Guangxi, Beziehungen, Gesetzgebung, Herausforderungen, Chancen, Güterverkehr, Expansion, SBB, Marktanalyse, Strategie, Umsetzbarkeit, Nachhaltigkeit, Innovation, CO2-Bilanz

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Doing business in China
Subtitle
Erfahrungsbericht eines Chinamoduls an der Fudan University (Shanghai)
College
University of Applied Sciences Bern
Course
China Modul 2011
Grade
Grade A
Author
Oliver Grossen (Author)
Publication Year
2011
Pages
5
Catalog Number
V177297
ISBN (eBook)
9783640988136
ISBN (Book)
9783640988129
Language
German
Tags
studieren in China business in china guang xi guanxi
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Oliver Grossen (Author), 2011, Doing business in China, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177297
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint