Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Newer History, European Unification

Christentum und Islam in der Weltpolitik

Title: Christentum und Islam in der Weltpolitik

Essay , 2005 , 10 Pages , Grade: 3

Autor:in: Mag. phil. René Schreiber (Author)

History of Europe - Newer History, European Unification
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit „Christentum und Islam in der Weltpolitik“ soll aufgezeigt werden, wie es zu Kriegen zwischen den Religionen auf globaler Ebene kommt und wie diese die Weltpolitik verändern. Dabei soll auch die Radikalisierung durch Anschläge oder durch Gegenschläge dargestellt werden und als weiterer Punkt wird die Migration durch Flüchtlinge, aber auch von radikalen Kriegsparteien (z. B. Wahabiten) näher gebracht. Die Reihenfolge der Abschnitte verläuft entgegen der chronologischen Einteilung der Ereignisse.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Eine allgemeine Einleitung in das zu behandelte Thema
  • a) Europa und die USA
  • b) USA und die Iranpolitik
  • c) USA und die Irakpolitik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit „Christentum und Islam in der Weltpolitik“ analysiert die Ursachen für Konflikte zwischen den Religionen auf globaler Ebene und deren Auswirkungen auf die Weltpolitik. Insbesondere werden die Radikalisierung durch Anschläge und Gegenschläge sowie die Migration von Flüchtlingen und radikalen Kriegsparteien beleuchtet.

  • Die Rolle von Religion in der Weltpolitik
  • Radikalisierung und Terrorismus
  • Migration und Flüchtlingsbewegungen
  • Die USA als Weltmacht und ihre Einmischung in den Nahen Osten
  • Der Nahe Osten als Krisenherd

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert die wichtigsten Punkte, die behandelt werden sollen. Der Fokus liegt auf den Ursachen für Konflikte zwischen den Religionen und deren Auswirkungen auf die Weltpolitik.

Eine allgemeine Einleitung in das zu behandelte Thema

Der Text beginnt mit einer allgemeinen Einleitung, die den historischen Kontext der Konflikte zwischen Israel und seinen arabischen Nachbarn beleuchtet. Er beschreibt die Ereignisse der Suezkrise, des Sechs-Tage-Krieges und die Rolle der USA als Vermittler.

a) Europa und die USA

Dieser Abschnitt untersucht das militärische Bündnis zwischen den USA und Westeuropa (NATO) und die Folgen der unilaterealen Politik der USA für dieses Bündnis. Er beleuchtet die Rolle der USA im Irakkrieg und die Anschläge in Madrid und London.

b) USA und die Iranpolitik

Dieser Abschnitt beleuchtet die Geschichte der US-amerikanischen Einmischung in die Iranpolitik. Er beschreibt die Rolle der USA im Sturz des Schahs und der Geiselnahme in der amerikanischen Botschaft in Teheran. Der Abschnitt endet mit der Freilassung der Geiseln durch die USA.

c) USA und die Irakpolitik

Dieser Abschnitt analysiert die Beziehungen zwischen den USA und dem Irak, beginnend mit der Unterstützung des Iraks nach der Iranischen Revolution. Er schildert den Irakkrieg gegen Iran, den Einsatz von Giftgas durch Saddam Hussein und die Invasion des Irak durch die USA im Jahr 1990.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Themen wie Religionskonflikt, Radikalisierung, Terrorismus, Migration, Weltpolitik, Nahost-Konflikt, USA als Weltmacht, Iranpolitik, Irakpolitik und dem Einfluss der USA auf die internationale Politik.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Christentum und Islam in der Weltpolitik
College
University of Vienna
Grade
3
Author
Mag. phil. René Schreiber (Author)
Publication Year
2005
Pages
10
Catalog Number
V177348
ISBN (eBook)
9783640989270
ISBN (Book)
9783640989416
Language
German
Tags
christentum islam weltpolitik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mag. phil. René Schreiber (Author), 2005, Christentum und Islam in der Weltpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/177348
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint