Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ethnologie / Volkskunde

"Zigeuner" oder Sinti und Roma?

Stereotypen und Vorurteile

Titel: "Zigeuner" oder Sinti und Roma?

Hausarbeit , 2008 , 15 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Hannah Illgner (Autor:in)

Ethnologie / Volkskunde
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit soll vor allem auf die gängigen Vorurteile und Stereotypen über „Zigeuner“ und deren Ursprung eingegangen werden, da alte Vorurteile und Klischees auch heute noch Bestand haben und so Stereotypen herausgebildet werden, welche zum Großteil negativ belegt sind. Darauf aufbauend soll dann die Fragestellung behandelt werden, ob die Bezeichnung „Zigeuner“ heute noch zeitgemäß, ob sie politisch korrekt ist.
Inhaltlich werden im zweiten Kapitel grundlegende Begrifflichkeiten erläutert, da diese im Verlauf der Arbeit häufig benutzt werden. Hierauf folgt eine Beschreibung der Herkunft der „Zigeuner“ Europas. Danach wird im vierten Teil auf die gängigen Vorurteile, Stereotypen und Klischees von „Zigeunern“ eingegangen. Im fünften Kapitel soll dann eine Forschungsmeinung vorgestellt und anschließend diskutiert werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Terminologie
    • „Zigeuner“
    • Roma
    • Antiziganismus
  • Herkunft der „Zigeuner“
  • Stereotypen, Vorurteile und Klischees
  • „Zigeuner“ - politisch korrekt?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit widmet sich der Analyse von gängigen Vorurteilen und Stereotypen über „Zigeuner“ und deren Ursprung, da diese auch heute noch Bestand haben und negative Stereotypen formen. Des Weiteren untersucht die Arbeit, ob die Bezeichnung „Zigeuner“ in der heutigen Zeit noch zeitgemäß und politisch korrekt ist.

  • Begriffliche Klärung und Definitionen von „Zigeuner“, Roma und Antiziganismus.
  • Herleitung der Herkunft der „Zigeuner“ Europas.
  • Analyse von verbreiteten Vorurteilen, Stereotypen und Klischees über „Zigeuner“.
  • Diskussion der Forschungsmeinung zur Verwendung des Begriffs „Zigeuner“ und deren politischer Korrektheit.
  • Präsentation von Alternativen zum Begriff „Zigeuner“ und deren Akzeptanz in der wissenschaftlichen Literatur.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung der Arbeit vor: die Analyse von Vorurteilen und Stereotypen über „Zigeuner“ und die Diskussion um die zeitgemäße Verwendung des Begriffs. Kapitel 2 widmet sich der Klärung grundlegender Begrifflichkeiten wie „Zigeuner“, Roma und Antiziganismus. Dabei werden verschiedene Definitionen aus der Literatur vorgestellt, um die historische Entwicklung und die heutige Bedeutung der Begriffe zu beleuchten. Kapitel 3 befasst sich mit der Herkunft der „Zigeuner“ Europas, um die historische Kontextualisierung der Stereotype zu ermöglichen. Kapitel 4 behandelt die gängigen Vorurteile, Stereotypen und Klischees über „Zigeuner“, indem es konkrete Beispiele aus der Literatur und Gesellschaft analysiert. Kapitel 5 präsentiert und diskutiert die Forschungsmeinung zum Begriff „Zigeuner“ und untersucht die Frage nach seiner politischen Korrektheit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen „Zigeuner“, Roma, Antiziganismus, Stereotype, Vorurteile, Klischees, Sprachgebrauch, politische Korrektheit und ethnisch-kulturelle Identität.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"Zigeuner" oder Sinti und Roma?
Untertitel
Stereotypen und Vorurteile
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Note
1,0
Autor
Hannah Illgner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
15
Katalognummer
V178203
ISBN (eBook)
9783656004837
ISBN (Buch)
9783656005346
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zigeuner Sinti Roma Sinti und Roma Stereotypen Vorurteile
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hannah Illgner (Autor:in), 2008, "Zigeuner" oder Sinti und Roma?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/178203
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum