Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Ein neuer deutscher Euroskeptizismus als Gefahr für die europäische Integration?

Title: Ein neuer deutscher Euroskeptizismus als Gefahr für die europäische Integration?

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 31 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Kuschel (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit soll aufzeigen, ob und inwiefern ein aktueller Euroskeptizismus in Deutschland auszumachen ist, welche Gründe hierfür verantwortlich sein könnten und ob aufgrund dessen eine Gefahr für die Zukunft der europäischen Integration besteht. Dazu ist es zunächst notwendig, den theoretischen Begriff des Euroskeptizismus und die dazugehörigen Schemata zu definieren, um eine Einteilung möglich zu machen. Daraufhin werden analytisch die Einstellungen der Bevölkerung und der Euroskeptizismus der Eliten untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A Kein „Musterknabe“ mehr? - Die BRD nach der Wiedervereinigung.
  • B Ein neuer deutscher Euroskeptizismus als Gefahr für die europäische Integration?
    • I. Grundlagen zur empirischen Analyse – Das theoretische Konstrukt des Euroskeptizismus und die angewandte Methodik
    • II. Analyse: Einstellungen zur europäischen Integration in der öffentlichen Meinung und den politischen Eliten der BRD
      • II.1 Die öffentliche Meinung zur europäischen Integration in der BRD
      • II.2 Das Handeln der Bundesregierung in der Staatsschuldenkrise
  • C Zusammenfassung und Ausblick
  • D Anhang.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, ob und inwiefern in Deutschland ein aktueller Euroskeptizismus existiert, welche Ursachen dafür verantwortlich sind und ob dieser eine Gefahr für die Zukunft der europäischen Integration darstellt.

  • Entwicklung des Euroskeptizismus in Deutschland im Kontext der europäischen Integration
  • Theoretische Definition und Analyse des Euroskeptizismus
  • Einstellungen zur europäischen Integration in der deutschen Bevölkerung und den politischen Eliten
  • Die Rolle Deutschlands in der europäischen Staatsschuldenkrise
  • Die potenziellen Folgen des Euroskeptizismus für die europäische Integration

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel A beleuchtet die Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland als "Musterknabe" der Europäischen Union und die Veränderungen nach der Wiedervereinigung, die zu ersten euroskeptischen Stimmen führten.
  • Kapitel B.I definiert das theoretische Konstrukt des Euroskeptizismus und die angewandte Methodik der empirischen Analyse.
  • Kapitel B.II analysiert die Einstellungen zur europäischen Integration in der deutschen Bevölkerung und den politischen Eliten, wobei die Staatsschuldenkrise im Euro-Raum und das Handeln der Bundesregierung im Vordergrund stehen.

Schlüsselwörter

Euroskeptizismus, Europäische Integration, deutsche öffentliche Meinung, politische Eliten, Staatsschuldenkrise, Euro-Raum, Bundesrepublik Deutschland, Wiedervereinigung, empirische Analyse, theoretisches Konstrukt, Methodik

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Ein neuer deutscher Euroskeptizismus als Gefahr für die europäische Integration?
College
University of Passau
Grade
1,7
Author
Sebastian Kuschel (Author)
Publication Year
2011
Pages
31
Catalog Number
V180302
ISBN (eBook)
9783656029083
ISBN (Book)
9783656029175
Language
German
Tags
Politik EU Europäische Union Politikwissenschaften Rettungsschirm European Studies Vertrag von Lissabon Euroskeptizismus Integration Europäische Integration Staatsschuldenkrise Staatsschuldenkrise im Euroraum Griechenland Deutschland BRD
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Kuschel (Author), 2011, Ein neuer deutscher Euroskeptizismus als Gefahr für die europäische Integration?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180302
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint