Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
I. Einleitung.
II. Die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“..
A. KdF – Wohltat für die Arbeiterschaft?..
1. Zielsetzung der KdF-Tätigkeiten
a) Regeneration, Motivation und gefühlte Erhöhung des Lebensstandards
b) Subjektive Statuserhöhung – Integration der Arbeiterschaft..
c) Ruhigstellung der Arbeiterschaft
d) Stärkung des Heimatgefühls, körperliche Ertüchtigung und Auslandswirkung..
e) Propaganda
f) Herrschaftsstabilisierung
2. Das Verhältnis zwischen Zielsetzung und Realität...
a) Propagandistische Utopien
b) Beschränkung auf die Freizeit...
c) Teilnehmerzahlen...
3. Die Erfolge von KdF.
4. Der Preis der KdF-„Wohltaten“
B. KdF in der Selbstdarstellung – „Begegnung von Marxisten und KdF-Reisenden“...
III. Zusammenfassung..
Anhang.
A. Die NS-Gemeinschaft „Kraft durch Freude“ – Gründung und Tätigkeitsbereiche.
1. Schönheit der Arbeit.
2. Feierabendgestaltung.
3. Sport..
4. Das Deutsche Volksbildungswerk
5. Der KdF-Wagen
6. Reisen, Wandern und Urlaub
B. „Begegnung von Marxisten und KdF-Reisenden“ (Der Angriff, 6. Mai 1936).
Quellen- und Literaturverzeichnis