Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing

Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst

Titel: Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst

Seminararbeit , 2009 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Michael Klimas (Autor:in)

BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen dieser Seminararbeit werden Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst diskutiert.

Wesentliche Grundlagen der Leistungsmotivation werden im ersten Teil der Arbeit erarbeitet. Insbesondere werden die Begrifflichkeiten Motiv, Bedürfnis, Anreiz, Zufriedenheit und Motivation erläutert und in Bezug auf ihre wechselseitigen Auswirkungen und Abhängigkeiten in einen Kontext gestellt. Zusätzlich erfolgt eine kurze Definition verschiedener Anreizarten.

Anschließend werden die gewonnenen Erkenntnisse auf Anreizsysteme im Außendienst projiziert. Der Hauptteil zeigt somit die wesentlichen Gestaltungsmerkmale, Funktionen und Komponenten der Anreizsysteme im Außendienst sowie deren resultierende Effekte auf. Neben den materiellen Leistungsanreizen werden ebenfalls die immateriellen aufgrund ihrer zunehmenden Bedeutung intensiv betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlagen der Leistungsmotivation
    • Grundlagen eines Anreizsystems
    • Definition verschiedener Anreizarten
  • Anreizsysteme im Außendienst
    • Anreizsysteme als Führungs- und Steuerungsinstrumente
    • Gestaltung der Anreizsysteme
      • Einfluss des Verlaufs eines variablen Vergütungsanteils
      • Bemessungsgrundlagen leistungsorientierter Anreizsysteme
      • Gestaltungsrichtlinien für Anreizsysteme
    • Grundlegende Komponenten der Anreizsysteme
      • Grundgehalt
      • Eigenschaften variabler Vergütungsbestandteile
      • Provision als variabler Vergütungsbestandteil
      • Prämien als variabler Vergütungsbestandteil
      • Verkaufswettbewerbe
      • Mitarbeiterbeteiligung als variabler Vergütungsbestandteil
      • Freiwillige Sozialleistungen und individuelle Zusatzleistungen
      • Immaterielle Leistungsanreize
      • Leistungsorientierte Entlohnung von Vertriebsteams
    • Cafeteria Konzept
    • Demotivation durch Leistungsanreize
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht die Funktionsweise von Anreizsystemen zur Leistungssteuerung im Außendienst. Die Arbeit analysiert die relevanten Grundlagen der Leistungsmotivation und beleuchtet den Aufbau und die Gestaltung von Anreizsystemen im Vertrieb. Der Fokus liegt dabei auf der systematischen Steuerung, Motivation und Kontrolle von Außendienstmitarbeitern durch den Einsatz verschiedener Anreizformen.

  • Grundlagen der Leistungsmotivation
  • Funktion und Gestaltung von Anreizsystemen im Außendienst
  • Grundlegende Komponenten von Anreizsystemen
  • Wirkungsmechanismen und Einflussfaktoren auf Mitarbeitermotivation
  • Potentielle Demotivationseffekte durch Leistungsanreize

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst ein und stellt die Forschungsfrage sowie den Aufbau der Arbeit dar.
  • Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen der Leistungsmotivation. Es wird die Bedeutung eines motivationsfördernden Umfelds für die Mitarbeitermotivation erörtert, und verschiedene Anreizarten werden definiert.
  • Kapitel 3 widmet sich den Anreizsystemen im Außendienst. Die Arbeit untersucht die Funktion dieser Systeme als Führungs- und Steuerungsinstrumente und analysiert verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Die einzelnen Komponenten von Anreizsystemen, wie Grundgehalt, variable Vergütungsbestandteile und immaterielle Anreize, werden detailliert behandelt.

Schlüsselwörter

Anreizsysteme, Leistungssteuerung, Außendienst, Vertrieb, Motivation, Führung, Steuerung, variable Vergütung, Provision, Prämien, immaterielle Anreize, Demotivation, Zielkongruenz.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst
Hochschule
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig  (Institut für Marketing)
Note
1,7
Autor
Michael Klimas (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
24
Katalognummer
V180525
ISBN (eBook)
9783656034179
ISBN (Buch)
9783656034360
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Vertrieb Außendienst Leistungssteuerung Anreiz Anreizsystem
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael Klimas (Autor:in), 2009, Anreizsysteme zur Leistungssteuerung im Außendienst, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum