Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Server Based Computing als Alternative zu Best Practices

Title: Server Based Computing als Alternative zu Best Practices

Term Paper , 2009 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Rochus Stobbe (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Server Based Computing bietet in Hinsicht auf Management, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit viele Vorteile gegenüber den klassischen PC-Umgebungen. Zudem werden Ressourcen gespart und der Energiebedarf drastisch gesenkt. Mit dem Titel „Green IT“ kann diese Tatsache sogar zu einem Imagegewinn des Unternehmens führen.
Durch die Verlagerung der Komplexität von Desktop-Support auf die Server werden die IT-Abteilungen von zusätzlichen Wartungs- und Betreuungsaufgaben der so genannten Fat Clients entbunden. Auf die Bedeutung dieses Begriffs wird im weiteren Verlauf näher eingegangen.
Bei Server Based Computing werden die Anwendungen und Informationen auf dem Server verwaltet und über das Netzwerk den Nutzern zur Verfügung gestellt. Dadurch bleiben die Informationen und Anwendungen in Hinblick auf Sicherheit und Verlust geschützt.

Diese Hausarbeit stellt eine Übersicht über Server Based Computing und der darin benutzen Thin Clients dar und beschreibt Vor- beziehungsweise Nachteile dieser Technik.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eigenschaften
    • Definition Server Based Computing
    • Thin Clients
    • Software
    • Sicherheit
    • Mobilität
  • Möglichkeiten des Einsatzes
    • Kosten
    • Anwendungsbereitstellung
    • spezielle Anwendungsbereitstellung
    • Investitionsschutz
  • Risiken
  • Literaturverzeichnis
    • Monographien
    • Internetseiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht Server Based Computing (SBC) als Alternative zu herkömmlichen PC-Umgebungen und beleuchtet die Vorteile, die diese Technologie im Hinblick auf Management, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit bietet. Neben der Darstellung der Funktionsweise von SBC werden auch die Möglichkeiten des Einsatzes und die damit verbundenen Risiken untersucht.

  • Vorteile von SBC im Vergleich zu herkömmlichen PC-Umgebungen
  • Eigenschaften und Funktionsweise von SBC
  • Möglichkeiten des Einsatzes von SBC in Unternehmen
  • Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung von SBC
  • Die Rolle von Thin Clients in SBC-Systemen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Server Based Computing ein und beleuchtet dessen Vorteile im Vergleich zu herkömmlichen PC-Umgebungen, insbesondere in Bezug auf Ressourcenersparnis und Energieeffizienz. Außerdem wird die Bedeutung von Thin Clients in diesem Kontext erläutert.

2. Eigenschaften

Dieses Kapitel definiert Server Based Computing und beschreibt die Eigenschaften von Thin Clients. Es werden wichtige Aspekte wie Software, Sicherheit und Mobilität im Zusammenhang mit SBC beleuchtet.

3. Möglichkeiten des Einsatzes

In diesem Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten von Server Based Computing in Unternehmen vorgestellt, wobei insbesondere die Kosten, die Anwendungsbereitstellung und der Investitionsschutz im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Server Based Computing, Thin Clients, Management, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit, Kosten, Anwendungsbereitstellung, Investitionsschutz, Risiken, IT-Infrastruktur, Green IT, Fat Clients.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Server Based Computing als Alternative zu Best Practices
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.  (FOM)
Course
IT-Infrastruktur
Grade
1,7
Author
Rochus Stobbe (Author)
Publication Year
2009
Pages
24
Catalog Number
V180927
ISBN (eBook)
9783656039693
ISBN (Book)
9783656040262
Language
German
Tags
Virtualisierung Server Based Computing Client Server
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rochus Stobbe (Author), 2009, Server Based Computing als Alternative zu Best Practices, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/180927
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint