Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Konjunktur und Wachstum

Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas – eine vergleichende Betrachtung

Titel: Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas – eine vergleichende Betrachtung

Masterarbeit , 2011 , 153 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: MA Theo Tino Grötschel (Autor:in)

VWL - Konjunktur und Wachstum
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Wirtschaft Afrikas ist in den vergangenen dreißig Jahren kaum gewachsen. Im Zuge der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise hat sich die Situation in vielen Staaten teilweise sogar wieder verschlechtert. Ungeachtet der vielfältigen Hilfsbemühungen der internationalen Staatengemeinschaft können es sich heute nur wenige Staaten leisten, auf Hilfe aus dem Ausland zu verzichten.
Ziel dieser Arbeit ist es, die Wirksamkeit verschiedener Strategieansätze am Beispiel ausgewählter Länder Subsahara-Afrikas exemplarisch zu untersuchen sowie grundsätzliche Ursachen für die schlechte Wirtschaftslage der Region herauszustellen. Dazu werden zunächst unterschiedliche wachstums- und entwicklungstheoretische Ansätze analysiert und auf ihre Anwendbarkeit hin untersucht. Anschließend wird anhand ausgewählter Entwicklungsstrategien gezeigt, wie sich diese auf Entwicklungsprozesse auswirken, respektive welche Zielsetzung damit verfolgt werden können. Danach werden verschiedene Arten von Entwicklungshemmnissen näher erläutert und hinsichtlich ihres Einflusses auf den Entwicklungsprozess allgemein bewertet. Der zweite Teil beginnt mit einer kurzen Darstellung der aktuellen wirtschaftlichen Situation der gesamten Region. Im Anschluss daran werden die Wirkungen unterschiedlicher Strategieansätze am Beispiel der wirtschaftlichen Entwicklung Burkina Fasos, Benins und Nigerias untersucht und mit den entsprechenden Theorieansätzen verglichen. Gleichzeitig wird näher auf einzelne Wachstumspotenziale eingegangen.

Mit der Analyse kann gezeigt werden, wie Wachstums- und Entwicklungsprozesse in den vergangenen fünfzig Jahren durch diverse Strategien auf unterschiedliche Weise beeinflusst wurden. Ferner wird belegt, dass aktuelle Entwicklungsstrategien im Gegensatz zu früheren Ansätzen an die spezifischen Rahmenbedingungen eines Landes angepasst sind und Elemente aus verschiedenen wachstums- und entwicklungstheo-retischen Denkrichtungen enthalten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Teil 1 - Entwicklungstheoretische Grundlagen
    • Begriffsdefinition
      • Entwicklung
      • Wachstum
    • Entwicklungstheorien
      • Neoklassische Entwicklungstheorie
      • Strukturalistische Entwicklungstheorie
      • Neomarxistische Entwicklungstheorie
      • Aktueller Forschungsstand
    • Wachstumstheorien
      • Historische Entwicklung
      • Postkeynesianische Wachstumstheorie
      • Neoklassische Wachstumstheorie
      • Endogene Wachstumstheorie
      • Aktueller Forschungsstand
    • Wachstumshemmnisse – Armut und Unterentwicklung
      • Armut als entwicklungspolitisches Schlüsselproblem
      • Symptome der Unterentwicklung
      • Ursachen von Unterentwicklung
        • Endogene Faktoren
        • Exogene Faktoren
        • Strukturelle Ursachen
    • Ausgewählte Entwicklungsstrategien
      • Entwicklungspolitische Zielsetzungen
      • Ausgewählte Strategieansätze
        • Wachstumsorientierte Entwicklungsstrategien
        • Abkopplungsstrategien
        • Grundbedürfnisstrategie
        • Nachhaltige Entwicklung
        • Aktuelle Ansätze
    • Subsahara-Afrika – Regionale Besonderheiten und Ressourcen
      • Regionale Besonderheiten
        • Geografie und Klima
        • Konflikte
      • Analyse ausgewählter Wachstumspotenziale
        • Ressourcen
        • Infrastruktur
        • Institutionelle Rahmenbedingungen
  • Teil 2 - Länderanalyse
    • Wirtschaftstruktur und wirtschaftliche Situation
      • Burkina Faso
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Entwicklungsstrategien
        • Zwischenergebnis und Ausblick
      • Benin
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Entwicklungsstrategien
        • Zwischenergebnis und Ausblick
      • Nigeria
        • Wirtschaftliche Entwicklung
        • Entwicklungsstrategien
        • Zwischenergebnis und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas. Ziel ist ein vergleichender Überblick über wirtschaftliche Entwicklung, angewandte Strategien und regionale Besonderheiten.

  • Entwicklungstheorien und -modelle
  • Wachstumshemmnisse in Subsahara-Afrika
  • Analyse ausgewählter Entwicklungsstrategien
  • Ländervergleich (Burkina Faso, Benin, Nigeria)
  • Regionale Besonderheiten und Ressourcen in Subsahara-Afrika

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein. Teil 1 beleuchtet entwicklungstheoretische Grundlagen, verschiedene Wachstumstheorien und Wachstumshemmnisse, insbesondere Armut und Unterentwicklung. Ausgewählte Entwicklungsstrategien werden vorgestellt und diskutiert. Kapitel 6 konzentriert sich auf die regionalen Besonderheiten und Ressourcen Subsahara-Afrikas. Teil 2 analysiert die wirtschaftliche Situation und die Entwicklungsstrategien von Burkina Faso, Benin und Nigeria.

Schlüsselwörter

Entwicklungsstrategien, Wachstumstheorien, Subsahara-Afrika, Armut, Unterentwicklung, Burkina Faso, Benin, Nigeria, Wirtschaftsentwicklung, Ressourcen, Institutionen.

Ende der Leseprobe aus 153 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas – eine vergleichende Betrachtung
Hochschule
AKAD-Fachhochschule Leipzig
Note
1,0
Autor
MA Theo Tino Grötschel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
153
Katalognummer
V181097
ISBN (eBook)
9783656041009
ISBN (Buch)
9783656041283
Sprache
Deutsch
Schlagworte
entwicklungs- wachstumsstrategien ländern subsahara-afrikas betrachtung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MA Theo Tino Grötschel (Autor:in), 2011, Entwicklungs- und Wachstumsstrategien in ausgewählten Ländern Subsahara-Afrikas – eine vergleichende Betrachtung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181097
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  153  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum