Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Systematische Theologie

Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen

Titel: Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , 16 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Lisa Brand (Autor:in)

Theologie - Systematische Theologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der Katechismus der Katholischen Kirche macht die Einstellung zu Homosexualität deutlich: Zwar haben homosexuelle Männer und Frauen „diese Veranlagung nicht selbst gewählt“, doch sind diese Menschen „zur Keuschheit“ berufen, um sich „entschieden der christlichen Vollkommenheit an¬(zu)¬nähern.“ Auch die Verlautbarung des Apostolischen Stuhls „Erwä-gun¬gen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen“ erklärt, dass Homosexualität mittlerweile zwar gebilligt wird, aber nur unter der Prämisse, dass homo¬sexuelle Partnerschaften nicht mit Ehe und Familie gleichgestellt werden. Die Kongregation für die Glaubenslehre erklärt, dass die Ehe nicht nur eine „beliebige Gemeinschaft von menschlichen Personen“ ist, sondern eine Vorrangstellung innerhalb der Schöpfungsordnung einnimmt. Diese Exklusivität zeigt sich auch in der Würde des Ehesakraments. Homosexuelle Beziehungen dagegen würden „gegen das natürliche Sittengesetz verstoßen.“ Begründet wird dieser Verstoß durch die fehlende Möglichkeit der Fort¬pflanzung, die der eigentliche Zweck von sexuellen Handlungen sei.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Haltung der katholischen Kirche zu Homosexualität
    • Stellungnahmen in aktueller Literatur
      • Gemeinsame Tendenzen
      • Homosexualität aus Sicht von Klaus Arntz
      • Josef Spindelböcks „Moralhistorische Anmerkungen“
      • Vergleich beider Abhandlungen
    • Der Artikel „Homosexualität“ im Lexikon für Theologie und Kirche
      • Die Entwicklung des Artikels in ersten beiden Auflagen
      • Der Artikel „Homosexualität“ (2006)
    • Der besondere Beitrag von Martin Steinhäuser

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die aktuelle Diskussion um eine ethische Bewertung von Homosexualität in der katholischen Kirche. Dabei werden verschiedene Lehrmeinungen in aktuellen Texten aus Theologie und Kirche analysiert.

  • Die Entwicklung des Verständnisses von Homosexualität in der katholischen Kirche
  • Die Interpretation biblischer Aussagen zu Homosexualität
  • Die Bedeutung der menschlichen Sexualität und die Frage nach deren Normativität
  • Die ethische Bewertung von homosexuellen Beziehungen im Kontext von Ehe und Familie
  • Die pastorale Begleitung von homosexuellen Menschen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Haltung der katholischen Kirche zu Homosexualität gibt einen Überblick über die aktuelle Haltung der Kirche zu Homosexualität und führt in die Thematik der Arbeit ein.
  • Kapitel 2: Stellungnahmen in aktueller Literatur behandelt verschiedene Positionen zu Homosexualität in aktuellen Texten. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in diesen Texten dargestellt.
  • Kapitel 3: Der Artikel „Homosexualität“ im Lexikon für Theologie und Kirche analysiert die Entwicklung des Artikels „Homosexualität“ im LThK in den verschiedenen Auflagen und stellt verschiedene Ansätze zur ethischen Bewertung von Homosexualität dar.

Schlüsselwörter

Homosexualität, Katholische Kirche, Theologie, Sexualmoral, Bibel, Ethik, Pastoral, Ehe, Familie, LThK, Arntz, Spindelböck, Steinhäuser.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen
Hochschule
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Note
2,0
Autor
Lisa Brand (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
16
Katalognummer
V181171
ISBN (eBook)
9783656039365
ISBN (Buch)
9783656039501
Sprache
Deutsch
Schlagworte
homosexualität literatur moraltheologen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lisa Brand (Autor:in), 2009, Homosexualität in der Literatur katholischer Moraltheologen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181171
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum