Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne

Die Planung und Realisierung einer Unternehmensneugründung. Am Beispiel der Vitaliss Catering UG

Titel: Die Planung und Realisierung einer Unternehmensneugründung. Am Beispiel der Vitaliss Catering UG

Bachelorarbeit , 2011 , 119 Seiten

Autor:in: M.A. Maximilian Selmair (Autor:in)

BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dieser Arbeit möchte ich einem potentiellen Existenzgründer einen ersten Einblick in die Welt der Unternehmensgründung vermitteln. Ich weise darauf hin, dass sich diese Bachelorarbeit ausschließlich mit der Neugründung eines Unternehmens als Existenzgründung beschäftigt.
Die Arbeit ist in vier Abschnitte gegliedert. Der erste Abschnitt informiert über einige Möglichkeiten, die der Freistaat Bayern für werdende Existenzgründer zur Hinführung auf ihr Vorhaben bietet. Intention dieses Abschnitts ist es, einen werdenden Existenzgründer für sein Vorhaben zu motivieren und diesem eine geeignete Beratung und Hilfestellung zu vermitteln.
Der zweite und gleichzeitig größte Teil dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Planung einer Unternehmensneugründung bis hin zur Erstellung eines Realisierungsplans. Ich stelle dar, wie eine Gründungsplanung zu erfolgen hat, was der Existenzgründer wissen sollte und was er zu beachten hat.
Im dritten Abschnitt werden die praktischen Aspekte der vorher geplanten Unternehmensneugründung in Form einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung genau erläutert. Der Leser soll hier einen Eindruck des Ablaufs eines solchen Prozesses gewinnen.
Der letzte Abschnitt fasst die in den vorausgegangenen Kapiteln dargestellten Sachverhalte zu einem Resumé zusammen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorangestellte Worte
  • Unterstützung der Existenzgründer durch den Freistaat Bayern
    • Gründer-Agenturen - die erste Anlaufstelle
    • Weitere beratende Institutionen
    • Gründerwettbewerbe
      • Überregionale Wettbewerbe
      • Regionale bayerische Gründer-Wettbewerbe
      • Existenzgründungs-Simulationen und Planspiele
  • Planung einer Unternehmensneugründung am Beispiel der Vitaliss Catering UG
    • Beschreibung der Geschäftsidee
      • Der Vitaliss Lunchservice
      • Der Vitaliss Eventservice
    • Marketing und Vertrieb der beiden Produkte
      • Akquisemaßnahmen
      • Gestaltung der klassischen Werbeaktivitäten
      • Öffentlichkeitsarbeit
      • Sortimentspolitik
      • Meinungsumfragen bei Bestandskunden
      • Branchendaten
    • Geschäftsmodell und Unternehmensorganisation
      • Geschäftsmodell
      • Unternehmensorganisation
      • Rechtliche Rahmenbedingungen
      • Standortwahl
    • Unternehmerteam, Management und Personal
    • Der Businessplan
      • Form
      • Inhalt
    • Der Realisierungsfahrplan
  • Realisierung der Unternehmensplanung
    • Praktische Aspekte der Gründung
      • Die eigentliche Gründung durch das Notariat
      • Wahl und Eröffnung des Bankkontos
      • Anmeldung zum Handelsregister
      • Gewerbeanmeldung
      • Anmeldung beim Finanzamt
      • Gründungskosten
    • Beginn der Betriebsführung
      • Belegführung
      • Fakturierung
      • Einstellungsmöglichkeiten für Personal
      • Haftungsabsicherung
  • Resumé

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Planung und Realisierung einer Unternehmensneugründung am Beispiel der Vitaliss Catering UG. Ziel ist es, einen umfassenden Einblick in den Gründungsprozess zu geben und die verschiedenen Phasen von der Geschäftsidee bis zum Betriebsbeginn zu beleuchten.

  • Planung und Entwicklung einer tragfähigen Geschäftsidee
  • Marketing- und Vertriebsstrategien für die angebotenen Dienstleistungen
  • Rechtliche und organisatorische Aspekte der Unternehmensgründung
  • Praktische Umsetzung der Gründungsschritte
  • Finanzielle Aspekte der Gründung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einem Überblick über die Unterstützung von Existenzgründern in Bayern, inklusive Gründeragenturen und Wettbewerben. Kapitel 2 detailliert die Planung der Vitaliss Catering UG, inklusive der Beschreibung der Geschäftsidee (Lunch- und Eventservice), Marketingstrategien, Geschäftsmodell und Unternehmensorganisation, sowie den Businessplan und Realisierungsfahrplan. Kapitel 3 behandelt die praktische Realisierung der Gründung, von notariellen Handlungen bis zur Betriebsaufnahme.

Schlüsselwörter

Unternehmensgründung, Existenzgründung, Vitaliss Catering UG, Businessplan, Marketing, Catering, Rechtliche Rahmenbedingungen, Finanzierung.

Ende der Leseprobe aus 119 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Planung und Realisierung einer Unternehmensneugründung. Am Beispiel der Vitaliss Catering UG
Hochschule
Universität Regensburg
Autor
M.A. Maximilian Selmair (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
119
Katalognummer
V181346
ISBN (eBook)
9783656043256
ISBN (Buch)
9783656043492
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Existenzgründung Existenzneugründung Unternehmensgründung Unternehmensneugründung Unternehmen Finanzierung Planung Realisierung Businessplan Phasenplan Phasenmodell Catering Koch Veranstaltungen Gastronomie Unternehmensplanung BWL Regensburg Hochschule Start-Up
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Maximilian Selmair (Autor:in), 2011, Die Planung und Realisierung einer Unternehmensneugründung. Am Beispiel der Vitaliss Catering UG, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/181346
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  119  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum