Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - General and Theoretical Directions

„Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum“ von Pierre Bourdieu

Title: „Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum“ von Pierre Bourdieu

Excerpt , 2009 , 4 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Joana Lissmann (Author)

Sociology - General and Theoretical Directions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es lassen sich fünf Hauptthesen aus dem Text entnehmen, die inhaltlich aufeinander aufbauen: Erstens unterscheidet er zwischen physischem und sozialem Raum; Zweitens wird durch den angeeigneten Raum und seiner Struktur Macht bestätigt; Drittens wird dieser Raum nicht nur von seinen Akteuren konstruiert, sondern auch von den jeweiligen Kapitalen; Viertens bestimmt der Habitus des Akteurs den angeeigneten Raum und umgekehrt und fünftens benötigen exklusive Räume ein spezifisches Kapital.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text von Pierre Bourdieu analysiert die Beziehung zwischen physischem Raum, sozialem Raum und angeeignetem Raum. Er untersucht, wie Macht durch die Struktur des angeeigneten Raums bestätigt wird und wie Kapital die Aneignung von Raum beeinflusst.

  • Die Unterscheidung zwischen physischem und sozialem Raum
  • Die Rolle von Kapital bei der Konstruktion des angeeigneten Raums
  • Der Einfluss des Habitus auf die Aneignung von Raum
  • Die Bedeutung von exklusiven Räumen und dem spezifischen Kapital, das sie erfordern
  • Die Auswirkungen von Raum auf soziale Ungleichheit und Machtverhältnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Text beginnt mit der Unterscheidung zwischen physischem und sozialem Raum. Der physische Raum wird als abstrakter Punkt definiert, der aus einer physischen Geografie besteht, während der soziale Raum durch die Aneignung von Akteuren oder Gruppen entsteht. Der angeeignete Raum wird durch die Lokalisation des Akteurs im Verhältnis zu anderen Akteuren charakterisiert.
  • Bourdieu argumentiert, dass Macht durch die Struktur des angeeigneten Raums bestätigt wird. Dies geschieht durch Ausschluss, innere Struktur und räumliche Gegensätze. Architektur spielt eine wichtige Rolle bei der Ausübung von Macht, da sie stumme Gebote beinhaltet und Akteure einlädt oder ausschließt.
  • Die Spezifikation und Qualität des angeeigneten Raums wird nicht nur von den Akteuren konstruiert, sondern auch vom jeweiligen Kapital in Form von Gütern und Dienstleistungen. Bourdieu führt die „doppelte räumliche Verteilung“ ein, die die Stellung des Akteurs durch die Chance der Aneignung von Kapital im sozialen Raum bestimmt, während gleichzeitig das individuelle Kapital die Möglichkeit dieser Aneignung ermöglicht.
  • Der Text untersucht den Einfluss des Habitus auf die Aneignung von Raum. Der Habitus wird durch die verschiedenen Formen von Kapital bestimmt und beeinflusst die Präferenzen für den Gebrauch des Habitats. Exklusive Räume erfordern ein exklusives ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital, was zur Ausgrenzung der Mehrheit führt.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen den physischen Raum, den sozialen Raum, den angeeigneten Raum, Kapital, Habitus, Macht, soziale Ungleichheit, exklusive Räume, Ghetto-Effekt, Klub-Effekt und soziale Segregation. Bourdieu analysiert die Interaktion dieser Konzepte und ihre Auswirkungen auf die soziale Struktur und die Aneignung von Raum.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
„Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum“ von Pierre Bourdieu
College
Technical University of Darmstadt  (Souiologie)
Course
Theorien des Raums
Grade
2,0
Author
Joana Lissmann (Author)
Publication Year
2009
Pages
4
Catalog Number
V184813
ISBN (eBook)
9783656097358
Language
German
Tags
physischer raum pierre bourdieu
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joana Lissmann (Author), 2009, „Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum“ von Pierre Bourdieu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/184813
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint