Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Buchhaltung. Rechnungswesen Teil 3, Prüfungsbestandteil Finanzbuchhaltung zur Fachkraftprüfung für Vertrieb, Personalwesen, Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung

Title: Buchhaltung. Rechnungswesen Teil 3, Prüfungsbestandteil Finanzbuchhaltung zur Fachkraftprüfung für Vertrieb, Personalwesen, Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung

Script , 2011 , 16 Pages

Autor:in: Assessorin Claudia Figiel (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Auch dieses Skript enthält alles prüfungsnotwendige Wissen, um Fachkraftprüfungen im Bereich Personalwesen, Rechnungswesen und Vertrieb überdurchschnittlich zu bestehen.Gleichzeitig soll hier noch einmal darauf hingewiesen werden, das die Ausbildung zur Fachkraft eine ideale Grundausbildung und Vorstufe zum Erwerb eines SAP- Beraterscheines ist, der die Möglichkeit eröffnet, lukrative Tätigkeiten als SAP- Berater auszuüben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Grundbegriffe
    • 1. Aufgaben und Rechtsgrundlagen des Rechnungswesens
    • 2. Die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
    • 3. Bilanzierungsgrundsätze
  • II. Buchführungsorganisation
  • III. Belege
  • IV. Die Inventur
  • V. Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung
  • VI. Buchungsregeln
  • VII. Buchungssätzen
  • VIII. Klausur zur Buchführung mit Musterlösung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit den Grundlagen der kaufmännischen Rechnungslegung und bietet einen umfassenden Einblick in die wichtigsten Aspekte der Buchführung. Er erläutert die Aufgaben und Rechtsgrundlagen des Rechnungswesens, die Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung, die Organisation der Buchhaltung sowie die Inventur. Darüber hinaus werden wichtige Themen wie die Bilanzierungsgrundsätze, Buchungsregeln und Buchungssätze behandelt.

  • Aufgaben und Rechtsgrundlagen des Rechnungswesens
  • Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung
  • Buchführungsorganisation
  • Inventur
  • Bilanzierungsgrundsätze

Zusammenfassung der Kapitel

I. Grundbegriffe

Dieser Abschnitt erläutert die grundlegenden Definitionen der Rechnungslegung, die Aufgaben des Rechnungswesens und die relevanten Rechtsgrundlagen. Dabei werden die Bedeutung der Buchführung für die Überwachung und Bewertung des Geschäftsverlaufs, die Erstellung von Jahresabschlüssen und die Entscheidungsfindung hervorgehoben.

II. Buchführungsorganisation

Hier werden die verschiedenen Arten von Büchern in der Buchhaltung vorgestellt, wie das Grundbuch, das Hauptbuch und die Nebenbuchhaltung. Der Fokus liegt auf der systematischen Erfassung und Verarbeitung der Geschäftsvorfälle.

III. Belege

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den verschiedenen Arten von Belegen in der Buchhaltung, nämlich Fremdbelege und Eigenbelege. Es werden die Anforderungen an die Belegführung erläutert, um eine korrekte und nachvollziehbare Buchführung zu gewährleisten.

IV. Die Inventur

Die Inventur wird als Bestandsaufnahme des Vermögens und der Schulden des Unternehmens definiert. Dieser Abschnitt beschreibt verschiedene Formen der Inventur, wie die Stichtagsinventur, die permanente Inventur und die verlegte Inventur. Er geht auch auf die Bedeutung der Inventur für die Kontrolle der Buchbestände und die Erstellung des Jahresabschlusses ein.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe und Themen des Textes sind: Rechnungslegung, Buchführung, Aufgaben des Rechnungswesens, Rechtsgrundlagen, Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung, Bilanzierungsgrundsätze, Buchführungsorganisation, Belege, Inventur, Jahresabschluss.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Buchhaltung. Rechnungswesen Teil 3, Prüfungsbestandteil Finanzbuchhaltung zur Fachkraftprüfung für Vertrieb, Personalwesen, Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung
Author
Assessorin Claudia Figiel (Author)
Publication Year
2011
Pages
16
Catalog Number
V186943
ISBN (eBook)
9783656101697
ISBN (Book)
9783656101291
Language
German
Tags
Finanzbuchhaltung Grundlage Klausur mit Musterlösung Fibu Ausbildungsskript Vertrieb Ausbildungsskript Rechnungswesen Ausbildungsskript Personalwesen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Assessorin Claudia Figiel (Author), 2011, Buchhaltung. Rechnungswesen Teil 3, Prüfungsbestandteil Finanzbuchhaltung zur Fachkraftprüfung für Vertrieb, Personalwesen, Rechnungswesen mit Klausur und Musterlösung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/186943
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint