Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Reflexionen über die Intention von "Exit Through The Gift Shop" im postmodernen Kunstgeschehen

Just another Banksy review?

Title: Reflexionen über die Intention von "Exit Through The Gift Shop" im postmodernen Kunstgeschehen

Seminar Paper , 2011 , 23 Pages , Grade: 2

Autor:in: Michael Bernhard Pany (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Exit Through The Gift Shop ist eine sogenannte Mockumentary des britischen Street-Art-Künstlers Banksy aus dem Jahre 2010. Soweit die Kurzbeschreibung dieses Filmes (anhand seines Genres) in einem Satz. Doch Sinn und Zweck dieses Essays soll es naturgemäß sein, unterschiedliche Bedeutungsebenen dieses Filmes herauszuarbeiten und genauer unter die Lupe zu nehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Inhaltlicher Teil - Der Essay
  • 2. Anhang
    • 2.1. Awards und -Nominierungen zu Exit Through The Gift Shop
    • 2.2. Thematisch ergänzende Filmographie
    • 2.3. Auswahl an Banksy-Kunst in London.
  • 3. Quellenverzeichnis
    • 3.1. Über den Film
    • 3.2. Über Filmkritik
    • 3.3. Sonstiges
    • 3.4. Der Film

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert die Intention von Banksy's Mockumentary „Exit Through The Gift Shop“ und untersucht, wie der Film im postmodernen Kunstgeschehen einzuordnen ist.

  • Der Essay analysiert die Intention von Banksy's Mockumentary „Exit Through The Gift Shop“
  • Der Essay untersucht die Kommerzialisierung der Street-Art-Kultur
  • Der Essay beleuchtet die Frage, wie ein Hype kreiert wird
  • Der Essay beschäftigt sich mit dem Genre der Mockumentary und seinen vielfältigen Ausprägungen
  • Der Essay diskutiert die filmische Subversion und die mimetische Funktion des Films

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit der Vorstellung des Films „Exit Through The Gift Shop“ und stellt dessen Besonderheiten heraus. Er beleuchtet das Zitat von Banksy über seinen Film und dessen Bedeutung im Kontext der Street-Art-Kultur und der Kommerzialisierung der Kunst. Der Essay hinterfragt die Einordnung des Films in ein bestimmtes Genre und geht dabei auf die Genre-Konventionen und deren Subversion durch den Film ein. Er führt Beispiele für Mockumentaries wie Woody Allens „Zelig“ und Casey Afflecks „I'm Still Here“ an, um die Vielseitigkeit dieses Genres zu verdeutlichen. Anschließend schildert der Essay die Handlung des Films und zeigt auf, wie die Street-Art-Szene durch Thierry Guetta, der sich als Street-Art-Künstler Mr. Brainwash etabliert, kommerzialisiert wird.

Schlüsselwörter

Banksy, Street-Art, Mockumentary, Kommerzialisierung, Subversion, Hype, Kunstbetrieb, Thierry Guetta, Mr. Brainwash, Postmoderne, Filmische Realität

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Reflexionen über die Intention von "Exit Through The Gift Shop" im postmodernen Kunstgeschehen
Subtitle
Just another Banksy review?
College
University of Vienna
Grade
2
Author
Michael Bernhard Pany (Author)
Publication Year
2011
Pages
23
Catalog Number
V189122
ISBN (eBook)
9783656129394
ISBN (Book)
9783656129714
Language
German
Tags
Streetart Dokumentarfilm Filmkritik Filmfestivals
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Michael Bernhard Pany (Author), 2011, Reflexionen über die Intention von "Exit Through The Gift Shop" im postmodernen Kunstgeschehen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189122
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint