Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - IT-Security

Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung

Titel: Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung

Diplomarbeit , 2011 , 114 Seiten

Autor:in: Otto Diesenbacher (Autor:in)

Informatik - IT-Security
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Click Fraud is an upcoming and increasing challenge for all aspects of e-commerce and online-marketing. This diploma thesis tries to categorize the term click fraud. Common ways of performing click fraud (botnets, forced browser-clicks) are described and analyzed. The approaches of circumvention of click-fraud by the operators of ad-
networks and searchengines are shown, as also the possibilities of afterwards detection of click fraud by companies. A framework with examples is provided to develop and analyze algorithms to detect click fraud.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Definition
    • 1.2 Motivation der Klickbetrüger
    • 1.3 Hintergrund
  • 2 Online Werbung
    • 2.1 Überblick
      • 2.1.1 Ad-Netzwerke
      • 2.1.2 Search Engine Marketing
    • 2.2 Verrechnungsmodelle
      • 2.2.1 Einteilung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit dem Phänomen des Click Fraud. Ziel der Arbeit ist es, das Thema Click Fraud zu definieren, die Motivationen der Klickbetrüger zu analysieren und verschiedene Methoden zur Identifizierung von Click Fraud zu untersuchen.

  • Definition und Klassifizierung von Click Fraud
  • Motivationen der Klickbetrüger
  • Methoden zur Identifizierung von Click Fraud
  • Möglichkeiten der Vermeidung von Click Fraud
  • Rechtliche Aspekte von Click Fraud

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Dieses Kapitel führt in die Thematik des Click Fraud ein und definiert den Begriff. Es werden außerdem die Motivationen der Klickbetrüger erläutert und der allgemeine Hintergrund des Problems dargelegt.

Kapitel 2: Online Werbung

Kapitel 2 gibt einen Überblick über die verschiedenen Modelle der Online-Werbung, insbesondere Ad-Netzwerke und Search Engine Marketing. Die verschiedenen Verrechnungsmodelle werden vorgestellt und analysiert.

Schlüsselwörter

Die Diplomarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Click Fraud, insbesondere mit der Analyse und Identifizierung von betrügerischen Klicks. Die Arbeit beleuchtet Themen wie Online-Betrug, Analyse von HTTP-Requests, Botnetze, Forced Browser-Clicks und Methoden zur Betrugsvermeidung.

Ende der Leseprobe aus 114 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung
Hochschule
Fachhochschule Salzburg  (Informationstechnik und System-Management)
Autor
Otto Diesenbacher (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
114
Katalognummer
V189448
ISBN (eBook)
9783656141136
ISBN (Buch)
9783656141181
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Click Fraud Klickbetrug Onlinebetrug
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Otto Diesenbacher (Autor:in), 2011, Click Fraud - Analyse und Methode zur Identifzierung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189448
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  114  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum