Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Religion (For Pre-University Students)

Lehrversuch zum Thema "Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens" in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10

Title: Lehrversuch zum Thema "Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens" in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10

Lesson Plan , 2012 , 12 Pages

Autor:in: Thomas Windhoevel (Author)

Theology - Religion (For Pre-University Students)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um einen Lehrversuch im Fach evangelische Religionslehre für die 10. Jahrgangsstufe an einer bayerischen Realschule. Dieser wurde im Rahmen der Referendariatsausbildung angefertigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Der Unterrichtsverlauf
    • 1. Einstieg
    • 2. Erarbeitung
      • 1. Teilbereich
      • 2. Teilbereich
    • 3. Puffer/Ausstieg
  • II. Anhang
  • III. Allgemeine Vorerwägungen
    • 1. Sachanalyse
      • 1.1. Theologische Analyse
      • 1.2. Gesellschaftliche Relevanz
    • 2. Anmerkungen zur Klasse
    • 3. Didaktische Analyse
      • 3.1. Lehrplanbezug
      • 3.2. Abgrenzung des Themas und Begründung des Inhalts
      • 3.3. Bedeutung des Inhalts für die Schüler
    • 4. Methodische Analyse
    • 5. Lernziele
      • 5.1. Stundenziel
      • 5.2. Teilziele

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, den Schülern einen Einblick in die Auswirkungen von Abhängigkeiten und Sucht auf das Leben Betroffener und ihrer Angehörigen aus christlicher Sicht zu vermitteln. Dazu werden unterschiedliche Aspekte der Suchtproblematik beleuchtet, darunter die individuelle Reflektion des Alkoholkonsums, die Folgen von Sucht für den Süchtigen und seine Umgebung sowie die Rolle der Kirche in der Unterstützung von Suchtkranken.

  • Die Auswirkungen von Sucht auf das eigene Leben und die Lebenswelt der Betroffenen
  • Die Bedeutung der Nächstenliebe im Umgang mit Suchtkranken aus christlicher Sicht
  • Die Rolle der Kirche in der Suchtprävention und -hilfe
  • Reflexion des eigenen Alkoholkonsums und die Gefahren des Suchtverhaltens
  • Die Bedeutung von Gesundheit und körperlicher Integrität aus christlicher Sicht

Zusammenfassung der Kapitel

Der Unterrichtsverlauf beginnt mit einem Impuls aus dem evangelischen Katechismus, der die Situation eines Alkoholabhängigen beschreibt und den Schülern den Einstieg in das Thema der Stunde ermöglicht. Anschließend werden die Schüler dazu aufgefordert, ihr eigenes Alkoholkonsumverhalten zu reflektieren. Im zweiten Teil der Erarbeitungsphase lernen die Schüler die Auswirkungen von Sucht auf das Leben des Süchtigen und seiner Mitmenschen kennen und werden mit Hilfsangeboten der Diakonie vertraut gemacht. Die Stunde endet mit einem Filmausschnitt, der die Folgen von Alkoholismus für die Angehörigen aufzeigt.

Die allgemeine Vorerwägung behandelt verschiedene Aspekte der Suchtproblematik. Die theologische Analyse betont die Bedeutung der Körperpflege aus christlicher Sicht und die Pflicht zur Nächstenliebe im Umgang mit Suchtkranken. Die gesellschaftliche Relevanz des Themas wird durch die hohen Kosten der Sucht und den zunehmenden Druck in der Arbeitswelt hervorgehoben. Die didaktische Analyse erläutert den Lehrplanbezug, die Abgrenzung des Themas und die Bedeutung des Inhalts für die Schüler. Schließlich werden die methodischen Aspekte der Unterrichtsstunde und die Lernziele detailliert vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen der Unterrichtsstunde sind Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens. Die wichtigsten Begriffe sind: Sucht, Alkoholismus, Nächstenliebe, christliche Verantwortung, Gesundheit, Diakonie, Hilfsangebote, Suchtprävention, und Reflexion des eigenen Verhaltens.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Lehrversuch zum Thema "Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens" in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10
Author
Thomas Windhoevel (Author)
Publication Year
2012
Pages
12
Catalog Number
V189727
ISBN (eBook)
9783656144359
ISBN (Book)
9783656144427
Language
German
Tags
lehrversuch thema abhängigkeiten sucht lichte glaubens religionslehre klassenstufe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Windhoevel (Author), 2012, Lehrversuch zum Thema "Abhängigkeiten und Sucht im Lichte des christlichen Glaubens" in der ev. Religionslehre, Klassenstufe 10, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189727
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint