Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - Internet, neue Technologien

SEO - Suchmaschinenoptimierung für das Medien- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen

Titel: SEO - Suchmaschinenoptimierung für das Medien- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen

Seminararbeit , 2009 , 17 Seiten

Autor:in: Andreas Roppelt (Autor:in)

Informatik - Internet, neue Technologien
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Suchmaschinenoptimierung hat das Ziel eine einzelne Internetseite oder eine komplette Website in den Ergebnissen der Suchmaschinen auf die vorderen Plätze zu bringen. Um dies zu bewerkstelligen, gibt es versch. Aspekte und Kriterien die dafür beachtet werden müssen.

In dieser Hausarbeit werden Grundlagen erklärt, Methoden vorgestellt und Praxisbeispiele (inkl. Beispiel-HTML-Code) erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis und Begriffserläuterung
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einführung
  • 2. OnPage-Optimierung
    • 2.1 Wichtige Tags in der Suchmaschinenoptimierung
    • 2.2 URL-Schemen und interne Linkstruktur
    • 2.3 SEO im Content einer Website
  • 3. Offpage-Optimierung
    • 3.1 Linkaufbau
    • 3.2 Keyword- und Logfileanalyse
  • 4. Zukunft der Suchmaschinenoptimierung
  • Linkverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Suchmaschinenoptimierung (SEO) und untersucht die verschiedenen Strategien und Techniken, die zur Verbesserung der Sichtbarkeit und Platzierung einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen eingesetzt werden können.

  • OnPage-Optimierung: Analyse relevanter HTML-Tags, URL-Optimierung und SEO-optimierter Content.
  • Offpage-Optimierung: Linkaufbau, Keyword- und Logfileanalyse zur Steigerung der Website-Autorität.
  • Zukunft der Suchmaschinenoptimierung: Trends und Herausforderungen im Bereich der SEO.
  • Praktische Anwendung: Vorstellung verschiedener Tools und Methoden für die SEO-Praxis.
  • Bedeutung von Content Marketing: Einfluss qualitativ hochwertigen Contents auf die Suchmaschinenoptimierung.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Hausarbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Bedeutung der Suchmaschinenoptimierung in der heutigen digitalen Welt beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird die OnPage-Optimierung behandelt, wobei wichtige HTML-Tags wie Meta-Tags, Title-Tags und Überschriften-Tags sowie URL-Schemen und die interne Linkstruktur einer Website analysiert werden. Kapitel drei konzentriert sich auf die Offpage-Optimierung, die den Linkaufbau, die Keyword- und Logfileanalyse umfasst. Das vierte und letzte Kapitel beleuchtet die Zukunft der Suchmaschinenoptimierung und diskutiert neue Trends und Herausforderungen im Bereich der SEO.

Schlüsselwörter

Suchmaschinenoptimierung (SEO), OnPage-Optimierung, Offpage-Optimierung, HTML-Tags, Meta-Tags, Title-Tag, URL-Schemen, interne Linkstruktur, Linkaufbau, Keyword-Analyse, Logfileanalyse, Content Marketing, Google Analytics, PageRank.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
SEO - Suchmaschinenoptimierung für das Medien- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen
Hochschule
SRH Hochschule Calw
Autor
Andreas Roppelt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
17
Katalognummer
V190004
ISBN (eBook)
9783656144311
ISBN (Buch)
9783656144595
Sprache
Deutsch
Schlagworte
SEO Suchmaschinenoptimierung Onlinemarketing Google
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Andreas Roppelt (Autor:in), 2009, SEO - Suchmaschinenoptimierung für das Medien- und Kommunikationsmanagement im Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190004
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum