Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Diagnose
1.1 Allgemeine Daten
1.2 Bewertung der allgemeinen Daten
1.3 Biometrische Daten
1.4 Bewertung des Blutdruckes
1.5 Krafttestung mittels Mehrwiederholungskrafttest
1.5.1 Testablauf
1.5.2 Testergebnisse
1.5.3 Interindividueller und intraindivudeller Leistungsvergleich
1.5.4 Trainingsdokumentation und Intensitätsbestimmung
1.5.5 Bewertung der Testergebnisse und Klassifizierung
2 Zielsetzung und Prognose
3 Trainingsplanung Makrozyklus
3.1 Krafttrainingsmethode
3.2 Belastungsparameter
3.2.1 Einheiten/Woche
3.2.2 Übungen/Muskelgruppe
3.2.3 Sätze/Übung
3.2.4 Intensität
3.3 Organisationsform
3.4 Periodisierung
3.4.1 Makrozyklus
3.4.2 Mesozyklus
4 Trainingsplanung Mesozyklus
4.1 Trainingsplanung Mesozyklus III
4.2 Begründung Übungsauswahl
4.2.1 Beinpresse horizontal sitzend
4.2.2 Zug vertikal zum Nacken OG
4.2.3 Langhantelbankdrücken
4.2.4 Zug horizontal weit MA, OG
4.2.5 Armbeugen Scottbank, ß-Stange + Armstrecken am Kabelzug + Seitheben MA
4.2.6 Hüftstrecken Gesäßmaschine + Rumpfbeugen Bauchmaschine ohne Unterstützung
4.3 Bewegungsamplitude
5 Literaturrecherche
5.1 Recherche 1
5.1.1 Allgemeines
5.1.2 Versuchspersonen
5.1.3 Versuchsaufbau
5.1.4 Ergebnisse und Schlussfolgerungen
5.2 Recherche 2
5.2.1 Allgemeines
5.2.2 Versuchspersonen
5.2.3 Versuchsaufbau
5.2.4 Ergebnisse und Schlussfolgerungen
Literaturverzeichnis
Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Kommentare