Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

Eine empirische Analyse auf der Basis eines komparativen Vergleiches zwischen Fußballförderung und Talent Management in mittelständischen und Großunternehmen in Deutschland

Title: Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft

Master's Thesis , 2011 , 107 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Thomas Foj (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der demographische Wandel und die daraus entstehende Verknappung der Personalressourcen ist den Unternehmen in Deutschland nicht erst seit dem Erfolgsbuch „The war for talent“ bekannt. Der Mangel an Fach- und Führungskräften, sinkende Loyalität hochqualifizierter Mitarbeiter und die verschärfte Transparenz der Arbeitsmärkte zwingen die Unternehmen dazu, ihren Fokus mehr auf das Thema Talent Management zu legen. Talent Management ist ein Synonym für unzählige personalpolitische Aktivitäten mit dem Ziel talentierte Mitarbeiter zu gewinnen, zu identifizieren, zu entwickeln, einzusetzen und final zu binden. Im Sport- und Fußballbereich arbeiten zahlreiche Verbände und Vereine seit vielen Jahren nach dem langfristigen Konzept, besonders fokussierend in der elementaren Jugendarbeit, denn nur eine innovative Talentförderung, die die langfristige Bindung der Spieler gewährleistet, bietet beiden Parteien viele Vorteile.

Gegenstand der hier vorgestellten Arbeit sind die integrativen Lösungskonzepte des Talent Managements aus den Bereichen Wirtschaft und Fußball. Hierbei werden die gegenwärtigen Ansätze erläutert, einzelne Rubriken des Fußballleistungssports und der freien Wirtschaft untersucht, Analogien und Vergleiche dargestellt sowie final Vorschläge und Empfehlungen als Symbiose abgegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Talent Management
    • Sportmanagement
  • Methodik
    • Empirische Analyse
    • Vergleichendes Design
  • Ergebnisse
    • Talentförderung im Fußball
    • Talent Management in der Wirtschaft
  • Diskussion
    • Analogien und Synergien
    • Herausforderungen und Chancen
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Masterarbeit verfolgt das Ziel, Talent Management im Sport und in der Wirtschaft vergleichend zu untersuchen. Im Mittelpunkt stehen die Analogien und Synergien zwischen Fußballförderung und Talent Management in mittelständischen- und Großunternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Identifikation von Best Practices und der Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Praxis.

  • Talentförderungskonzepte im Fußball und in der Wirtschaft
  • Analogien und Synergien zwischen beiden Bereichen
  • Herausforderungen und Chancen für Talent Management
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen
  • Bedeutung von Motivation und Extrinsischer Förderung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in das Thema Talent Management ein und erläutert die Relevanz des Themas für die Praxis. Es wird zudem die Forschungsfrage und die Vorgehensweise der Arbeit erläutert.
  • Theoretischer Rahmen: In diesem Kapitel werden die relevanten theoretischen Grundlagen von Talent Management und Sportmanagement dargestellt. Es werden wichtige Definitionen, Modelle und Konzepte vorgestellt.
  • Methodik: Hier wird die empirische Vorgehensweise der Arbeit beschrieben. Es werden die verwendeten Methoden, die Datenerhebung und die Datenanalyse erläutert.
  • Ergebnisse: Dieses Kapitel präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse. Es werden die Ergebnisse der Untersuchung der Talentförderung im Fußball sowie des Talent Managements in der Wirtschaft dargestellt.
  • Diskussion: Hier werden die Ergebnisse der Arbeit diskutiert. Es werden Analogien und Synergien zwischen Fußballförderung und Talent Management in der Wirtschaft aufgezeigt. Zudem werden Herausforderungen und Chancen für Talent Management in beiden Bereichen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Talent Management, Sportmanagement, Fußballförderung, Unternehmen, Talententwicklung, Potentialerkennung, Motivation, Extrinsische Förderung, Analogien, Synergien, Herausforderungen, Chancen, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 107 pages  - scroll top

Details

Title
Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft
Subtitle
Eine empirische Analyse auf der Basis eines komparativen Vergleiches zwischen Fußballförderung und Talent Management in mittelständischen und Großunternehmen in Deutschland
Grade
1,3
Author
Thomas Foj (Author)
Publication Year
2011
Pages
107
Catalog Number
V190923
ISBN (eBook)
9783656157427
ISBN (Book)
9783656157861
Language
German
Tags
Talent Management Wirtschaft Fußball Talentsuche Talentidentifikation Talententwicklung Talenteinsatz Talentbindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Foj (Author), 2011, Modernes Talentmanagement. Analogien und Synergien zwischen Sport und Wirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190923
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  107  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint