Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Psicología de la personalidad

Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen

Título: Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen

Tesis de Máster , 2012 , 117 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Walter Huber (Autor)

Pedagogía - Psicología de la personalidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der vorliegenden Arbeit wird der Forschungsfrage "Welche Faktoren bestimmen die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen in Wien?" nachgegangen. Zur Beantwortung wurden insgesamt 27 qualitativ und quantitativ orientierte Fragebögen ausgewertet. Bei der qualitativen Auswertung zeigte sich insbesondere, dass die Möglichkeit zu den Patienten eine intensive Beziehung aufbauen und leben zu können, von großer Bedeutung für die Arbeitszufriedenheit ist. Besonders negativ auf die Arbeitszufriedenheit wirkt sich die Angst vor schwierigsten, überfordernden Situationen mit aggressiven Patienten aus, speziell wenn die Pflegeperson alleine im Nachtdienst ist.
Bei der quantitativen Auswertung zeigte sich als überraschendes Hauptergebnis, dass keiner der angenommenen Faktoren die Arbeitszufriedenheit signifikant erhöhte. Im Gegenteil: Die beiden einzigen erhebbaren Signifikanzen waren mit geringerer Arbeitszufriedenheit verbunden. Das der Arbeit zugrundeliegende Modell unabhängiger Einzelfaktoren erwies sich für den Bereich einer Psychotherapiestation als nicht angemessen. Bei beiden Auswertungen entstand der Eindruck, dass für die Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal an Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen lebensgeschichtliche Faktoren wirksam sind. Diesen Eindruck wissenschaftlich weiter zu belegen oder zu falsifizieren könnte Aufgabe einer möglichen Folgestudie sein.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsbestimmungen und Theorien
    • Definition Arbeitszufriedenheit
    • Definition Psychotherapiestation bzw. stationäre Psychotherapie
    • Vorstellung Bereich Psychosomatik der Kinderabteilung im Wilhelminenspital
    • Definition Arbeitsfreude in Abgrenzung zum Begriff Arbeitszufriedenheit
    • Theorien und Modelle zur Arbeitszufriedenheit
      • 2-Faktoren-Theorie von Herzberg, Mausner und Syndermann
      • Modell nach Lawler
      • Modell von Locke
      • Modell von Bruggemann
      • Variable, die die Arbeitszufriedenheit beeinflussen
    • Bisherige Studien zum Thema Arbeitszufriedenheit
      • Allgemeines Pflegepersonal
      • Psychiatrisches Personal
      • Leitende Forschungsfrage
  • Vorgangsweise für die empirische Arbeit
    • Verwendetes Modell
    • Verwendete empirische Methoden
      • Qualitativ orientiert
      • Quantitativ orientiert
      • Durchführung und Setting der empirischen Forschung
  • Ergebnisse
    • Quantitative Ergebnisse
      • Methodik der Auswertung
      • Univariate, beschreibende Statistik

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit beschäftigt sich mit der Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen in Wien. Das Hauptziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die die Arbeitszufriedenheit beeinflussen. Dazu werden qualitative und quantitative Daten ausgewertet.

  • Einfluss von Beziehungen zu den Patienten auf die Arbeitszufriedenheit
  • Herausforderungen durch aggressive Patienten und Überlastungssituationen
  • Signifikanz der Arbeitszufriedenheit in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren
  • Relevanz von lebensgeschichtlichen Faktoren für die Arbeitszufriedenheit
  • Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Arbeitszufriedenheit im Bereich der Kinder- und Jugendpsychotherapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen ein. Kapitel 2 beleuchtet die relevanten Begriffsbestimmungen und Theorien, wobei sowohl die Definition von Arbeitszufriedenheit und Psychotherapiestation als auch die Vorstellung des Bereichs Psychosomatik der Kinderabteilung im Wilhelminenspital behandelt werden. Weiterhin wird die Arbeitsfreude im Vergleich zur Arbeitszufriedenheit definiert. Das Kapitel stellt auch verschiedene Theorien und Modelle zur Arbeitszufriedenheit vor, wie die 2-Faktoren-Theorie von Herzberg, Mausner und Syndermann, das Modell von Lawler, das Modell von Locke und das Modell von Bruggemann. Schließlich werden die Ergebnisse bisheriger Studien zum Thema Arbeitszufriedenheit, insbesondere im Bereich des allgemeinen Pflegepersonals und des psychiatrischen Personals, beleuchtet. Die Leitende Forschungsfrage wird in diesem Kapitel formuliert.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit der Vorgangsweise für die empirische Arbeit. Das verwendete Modell wird vorgestellt und die eingesetzten empirischen Methoden, sowohl qualitativ als auch quantitativ, werden erläutert. Die Durchführung und das Setting der empirischen Forschung werden ebenfalls beschrieben.

In Kapitel 4 werden die Ergebnisse der Forschungsarbeit präsentiert, wobei der Schwerpunkt auf den quantitativen Ergebnissen liegt. Die Methodik der Auswertung und die univariate, beschreibende Statistik werden erläutert.

Schlüsselwörter

Arbeitszufriedenheit, Pflegepersonal, Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen, Wien, qualitative Forschung, quantitative Forschung, Beziehungen zu Patienten, aggressive Patienten, Überlastung, lebensgeschichtliche Faktoren, Modell, Arbeitsfreude, Theorien zur Arbeitszufriedenheit.

Final del extracto de 117 páginas  - subir

Detalles

Título
Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen
Universidad
ARGE Bildungsmanagement Wien
Calificación
2
Autor
Walter Huber (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
117
No. de catálogo
V191537
ISBN (Ebook)
9783656163565
ISBN (Libro)
9783656164104
Idioma
Alemán
Etiqueta
arbeitszufriedenheit pflegepersonal kinder- jugendpsychotherapiestationen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Walter Huber (Autor), 2012, Arbeitszufriedenheit von Pflegepersonal auf Kinder- und Jugendpsychotherapiestationen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191537
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  117  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint