Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Older German Literature, Medieval Studies

Kindheit im Mittelalter

Aspekte

Title: Kindheit im Mittelalter

Term Paper (Advanced seminar) , 2011 , 46 Pages , Grade: 2.0

Autor:in: Dipl. Ing. Karl Bellenberg (Author)

German Studies - Older German Literature, Medieval Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von den naturgemäß relativ schnell aufeinander folgenden Lebensphasen, die Kinder und Jugendliche bis zur Stufe des jungen Erwachsenen durchlaufen, wird an den aus der römischen Antike tradierten vier Stufen gezeigt, wie sich Kindheit im Mittelalter
in wesentlichen Aspekten darstellt. Dabei zeigt sich ein durchaus heterogenes Bild in Abhängigkeit von den Quellentypen, wie Dichtung, Heiligenviten oder Erziehungsabhandlungen, die aus unterschiedlicher Sicht und unterschiedlichen Zielsetzungen Kindheit in ihrer
Zeit behandeln. Den Quellentypen muss daher im Hinblick darauf, ein möglichst authentisches Bild von Kindheit im Mittelalter zu erhalten, differenzierte Gewichtung zukommen, wie dies an verschiedenen Beispielen dargestellt wurde.
Ebenso heterogen und mit signifikanten Qualitätsunterschieden erweisen sich das Herangehen heutiger Autoren an das Thema und ihre Schlussfolgerungen, die sie aus den Primärquellen ziehen. Die Methoden der Texterschließung, seien sie sozial-, mentalitäts- oder literaturgeschichtlich, oder aus Sicht von Gender Studies oder New Historicism entwickelt, kommen zu zum Teil sehr unterschiedlichen, ja divergierenden Schlussfolgerungen, die es zu hinterfragen und zu bewerten gilt. Dies wurde in einigen Fällen ebenfalls versucht, - durchaus im Bewusstsein, dass fundierte Bewertung gediegene Kenntnisse der verschiedenen wissenschaftlichen Ansätze voraussetzt.
Schließlich wurden Beispiele aus dichterischen Texten, die in der Regel stärker im Fokus des Studierenden stehen als andere Primärquellen, verglichen mit den erarbeiteten Aspekten von Kindheit im Mittelalter, um unter anderem an ihnen aufzuzeigen, dass sie eine eher mit Vorsicht zu genießende Quellenbasis für die erörterte Fragestellung bieten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Thema und thematische Eingrenzung
1.1 Thematische Eingrenzung und Motivation
1.2 Weltliche und geistliche Quellen, sowie Bemerkungen zu einigen Sekundärquellen

2. Lebensphasen des Kindes und seine rechtliche Einbettung
2.1 Allgemeines
2.2 Neuere Studien zu den Lebensaltern
2.2.1 Zeugung und Askese
2.2.2 Infantia
2.2.3 Pueritia
2.2.4 Adolescentia
2.3 Rechtliche Stellung des Kindesund die Eltern-Kind-Beziehung
2.3.1 Position der Eltern
2.3.2 Eltern-Kinder Beziehung
2.3.3 Legitimation des Kindes
2.3.4 Waisenkinder, Kindesaussetzungund Kindesmord
2.3.5 Strafmündigkeit von Kindern

3. Erziehung, Unterricht und Ausbildung
3.1 Zwei Religiöse Vorbilder
3.1.1 Die Heilige Familie
3.1.2 Der Heilige Nikolaus
3.2 Erziehung und Konflikte im Adel
3.3 Erziehung in der Stadt
3.4 Erziehung auf dem Lande

4. Literaturbeispiele
4.1 Gregorius im Kindesalter
4.2 Tristans und Parzivals Kindheit
4.3 Die Meierstochter im Armen Heinrich

5. Resümee

6. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Kindheit im Mittelalter
Subtitle
Aspekte
College
University of Cologne  (Institut für Deutsche Sprache und Literatur I)
Course
HS: Heiligkeit und Heiligkeitskonzepte der 'höfischen' Legendenliteratur
Grade
2.0
Author
Dipl. Ing. Karl Bellenberg (Author)
Publication Year
2011
Pages
46
Catalog Number
V191765
ISBN (eBook)
9783656168126
ISBN (Book)
9783656168393
Language
German
Tags
Kindheit Mittelalter Recht des Kindes Erziehung Ausbildung Gregorius (Hartmann) Tristan (Gottfried) Parzival (Wolfram) Der Arme Heinrich (Hartmann) Der Ring (Wittenwiler) Nonnenviten Mentalitätsgeschichte Mediävistik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Ing. Karl Bellenberg (Author), 2011, Kindheit im Mittelalter, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191765
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint