Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Theologie - Sonstiges

Jesus im Islam

Titel: Jesus im Islam

Hausarbeit , 2011 , 15 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Günes Atik (Autor:in)

Theologie - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Kein Thema trennt und verbindet Muslime und Christen mehr als die
Betrachtung der Figur Jesu Christi. Besonders im Hinblick auf den
interreligiösen Dialog ist es von daher für beide Seiten von großer Bedeutung sich mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden auseinandergesetzt zu haben. In meiner Hausarbeit werde ich mich mit der Sicht auf Jesus in der islamischen Theologie beschäftigen. Dazu betrachte ich zunächst das Vorkommen Isa (Jesus) im Koran, eingeteilt in die groben Themenbereichen Prophetentum, Geburt, Wunder und Tod. Dies macht den Hauptteil der Quellen über Jesus im Islam aus. Darauf aufbauend wird dann aber auch die Hadithliteratur näher untersucht um so noch weitere Informationen zu erhalten.

Im dritten Teil werden die herausragendsten Punkte in direkten Vergleich zu der christlichen Sichtweise gesetzt und es wird eine fokussierte Abgrenzung vollzogen. Dabei werden sich die Hauptproblemfelder bezüglich der Figur Jesu herauskristallisieren, die sich aus der Begegnung Islam – Christentum ergeben. Dies sollte idealerweise der reflektierten Kommunikation dienlich sein.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jesus in der islamischen Theologie
    • Jesus im Koran
      • Das Prophetentum
      • Die Geburt
      • Die Wunder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Sicht auf Jesus in der islamischen Theologie. Das Hauptziel ist es, die Darstellung Jesu im Koran und in der Hadithliteratur zu analysieren und im Vergleich zur christlichen Sichtweise zu betrachten.

  • Die Rolle Jesu im Koran
  • Die Bedeutung des Prophetentums Jesu
  • Die islamische Interpretation der Geburt Jesu
  • Die Wunder Jesu im Koran
  • Der Vergleich der islamischen und christlichen Sichtweisen auf Jesus

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung erläutert die Bedeutung des Themas Jesus für den interreligiösen Dialog und die Relevanz der Untersuchung seiner Darstellung in der islamischen Theologie.

Jesus in der islamischen Theologie

Jesus im Koran

Dieses Kapitel beleuchtet die Darstellung Jesu im Koran, einschließlich seiner Positionierung als Prophet und Gesandter Gottes. Es werden verschiedene Aspekte wie seine Geburt, sein Prophetentum und seine Wunder behandelt.

Das Prophetentum

Der Abschnitt untersucht die koranische Vorstellung von Jesus als Prophet und seine Aufgabe, das Evangelium zu verkünden.

Die Geburt

Dieser Teil analysiert die Geschichte der Geburt Jesu im Koran, einschließlich der Rolle Marias und der Betonung der göttlichen Einmischung.

Die Wunder

Das Kapitel beschreibt die Wunder Jesu, die im Koran erwähnt werden, und hebt die Bedeutung der göttlichen Erlaubnis hervor, die Jesus für ihre Ausführung benötigt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind Jesus, Koran, Hadithliteratur, islamische Theologie, Christentum, Prophetentum, Geburt, Wunder, interreligiöser Dialog, Vergleich, Unterschiede, Gemeinsamkeiten.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Jesus im Islam
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Note
1,3
Autor
Günes Atik (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
15
Katalognummer
V192230
ISBN (eBook)
9783656172833
ISBN (Buch)
9783656173182
Sprache
Deutsch
Schlagworte
jesus islam
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Günes Atik (Autor:in), 2011, Jesus im Islam, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192230
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum