Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Maßnahmen der Liquiditätsplanung

Die Finanzierung von Unternehmen unterschiedlicher Größe

Titel: Maßnahmen der Liquiditätsplanung

Seminararbeit , 2012 , 16 Seiten , Note: 2,7

Autor:in: Marc D. Sommer (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Alle Maßnahmen, die zur Deckung des Kapitalbedarfs von Unternehmen beitragen, sind Bestandteil der Unternehmensfinanzierung. Die Unterneh-mensfinanzierung befasst sich also mit der Beschaffung von liquiden Mit-teln und Kapital. Je nachdem, ob die Finanzierungsquellen von außen oder von innen stammen, wird hierbei die Außenfinanzierung von der Innenfi-nanzierung unterschieden. Die Kapitalbeschaffung von außen beinhaltet Eigen- und Fremdkapital. Bei Kapitalbeschaffung aus betrieblichen Um-satzprozessen spricht man von der Innenfinanzierung. Wenn diese aus der Einbehaltung von Gewinnen stammt, also mit einer Gewinnthesaurierung einhergeht, spricht man von der Selbstfinanzierung.1
Die Liquiditätsplanung ist einer der wichtigsten Bestandteile der Unterneh-mensfinanzierung da diese sicherstellt, dass das Unternehmen seinen Zah-lungsverpflichtungen termingerecht nachkommen kann. Im Rahmen des Wertschöpfungsprozesses eines Unternehmens geht dieses auf der einen Seite Zahlungsverpflichtungen aufgrund rechtlicher Verpflichtung durch den Bezug von Lieferungen und Leistungen ein. Auf der anderen Seite hat das Unternehmen durch den Leistungserstellungsprozess Forderungen gegen-über seinen Kunden und Geschäftspartnern. Bei der strukturellen und lau-fenden Liquiditätssicherung müssen beide Seiten Berücksichtigung finden.2 Der Detaillierungsgrad einer Liquiditätsplanung und der Einsatz ihrer Maß-nahmen hängen von Fristigkeiten ab, die überwacht werden müssen und auf die in dieser Arbeit eingegangen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Unternehmensfinanzierung
  • Mittel zur Schaffung von Liquidität
  • Klassifizierung von Unternehmensgrößen
  • Liquiditätsplanung in Unternehmen
    • Liquiditätsanalyse
    • Langfristige Liquiditätsplanung
    • Kurzfristige Liquiditätsplanung
  • Einsatz von Instrumenten in den jeweiligen Unternehmensgrößen
    • Kleinstunternehmen
    • Kleine und mittelständische Unternehmen
    • Große Unternehmen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Liquiditätsplanung von Unternehmen unterschiedlicher Größen und analysiert die verschiedenen Mittel zur Schaffung von Liquidität sowie die Einsatzmöglichkeiten der jeweiligen Instrumente in Abhängigkeit von der Unternehmensgröße.

  • Finanzierungsformen und Mittel zur Liquiditätsschaffung
  • Klassifizierung von Unternehmensgrößen
  • Liquiditätsanalyse und -planung
  • Einsatz von Instrumenten in verschiedenen Unternehmensgrößen
  • Sicherung der Zahlungsfähigkeit von Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Thematik der Unternehmensfinanzierung ein und erklärt die Bedeutung der Liquiditätsplanung.
  • Im zweiten Kapitel werden verschiedene Mittel zur Schaffung von Liquidität vorgestellt, die sowohl Eigenkapital- als auch Fremdkapitalcharakter aufweisen können.
  • Das dritte Kapitel erläutert die handelsrechtliche Klassifizierung von Unternehmensgrößen nach dem Handelsgesetzbuch.
  • Das vierte Kapitel behandelt die Liquiditätsplanung im Detail und analysiert die Liquiditätsanalyse sowie die kurz- und langfristige Planung.
  • Im fünften Kapitel werden die Einsatzmöglichkeiten verschiedener Instrumente in Kleinstunternehmen, kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie großen Unternehmen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Unternehmensfinanzierung, Liquiditätsplanung, Liquidität, Eigenkapital, Fremdkapital, Unternehmensgrößen, Liquiditätsanalyse, Langfristige Liquiditätsplanung, Kurzfristige Liquiditätsplanung, Instrumente, Kleinstunternehmen, Kleine und mittelständische Unternehmen, Große Unternehmen.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Maßnahmen der Liquiditätsplanung
Untertitel
Die Finanzierung von Unternehmen unterschiedlicher Größe
Hochschule
Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede
Note
2,7
Autor
Marc D. Sommer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
16
Katalognummer
V193807
ISBN (eBook)
9783656190356
ISBN (Buch)
9783656193470
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Liquiditätsplanung für Kleinstunternehmen Liquiditätsplanung für KMU Liquiditätsplanung für Großunternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Marc D. Sommer (Autor:in), 2012, Maßnahmen der Liquiditätsplanung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193807
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum