Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Logistik in der Energiebranche

Titel: Logistik in der Energiebranche

Seminararbeit , 2012 , 41 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Tassilo Henke (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die hier vorliegende Seminararbeit "Logistik in der Energiebranche" befasst sich mit der Transport- und Logisitkkette von Primär- und Sekundärenergien am Beispiel Rohöl und Strom.

Es wird bezogen auf den deutschen Energiemarkt eine Darstellung von Herausforderungen, Besonderheiten und Techniken entlang der klassischen Logistikkette aufgezeigt.

Dabei bildet die Ausarbeitung auf Grund der Tiefe und Komplexität der Bereiche Logistik und Energiebereitstellung lediglich eine Grundlage und keine Detailforschung.

Neben den Punkten Herausforderung der Energierbereitstellung und Abgrenzung zum klassischen Logistikablauf gliedern sich die betrachteten Energieformen Rohöl sowie Strom in folgende Bereiche auf:

-Förderung
-Transport von Primärenergieträgern per Schiff und Pipeline
-Transportvorgang

-Logisitkprozess in der Stromerzeugung
-Transport und Übertragung elektrischer Energie
-Netzbetrieb
-Vertrieb von Energie

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Einführung in das Thema Energielogistik
1.1. Aufbau und Zielsetzung der Arbeit
1.2. Die Energiebranche in Zahlen und Fakten
1.3. Herausforderungen bei der Bereitstellung von Energie
1.3.1. Herausforderungen aufGrund der Nachfrager-Macht
1.4. Lastprofile
1.5. Abgrenzung zwischen den klassischen Logistikabläufen und Energielogistik

2. Logistik fossiler Primärenergieträger am Beispiel Rohöl
2.1. Förderung
2.1.1. Exploration und Bohrung
2.1.2. Peak Oil
2.2. Transport von Primärenergieträgern
2.2.1. Erdöl per Schiff
2.2.1.1. Daten zur Welt Tankerflotte
2.2.1.2. Umschlagprozess und Transport
2.2.2 Pipeline
2.2.2.1. Transportvorgang
2.2.2.2. Die wichtigsten Deutschen Pipelines

3. Logistik von Sekundärenergie am Beispiel Strom
3.1. Logistikprozess Strom -Erzeugung-
3.1.1. Grundleistungskraftwerke
3.1.2. Mittelleistung
3.1.3.Spitzenleistung
3.2. Transport und Übertragung elektrischer Energien
3.2.1. Netzebenen mit unterschiedlichen Betriebsspannungen
3.2.1.1. Höchstspannung (HöS)
3.2.1.2. Hochspannung (HS)
3.2.1.3. Mittelspannung (MS)
3.2.1.4. Niederspannung (NS)
3.3. Netzbetrieb/ Stabilität von Elektroenergiesystemen
3.4. Vertrieb von Energie
3.4.1. Vertragliche Gestaltung von Energielieferverträgen
3.4.2.Strombörse
3.4.2.1. Spotmarkt
3.4.2.2. Terminmarkt

4. Fazit

Quellenverzeichnis

Monografien

Internetquellen

Anhang

Ende der Leseprobe aus 41 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Logistik in der Energiebranche
Hochschule
Fachhochschule der Wirtschaft Paderborn
Note
1,3
Autor
Tassilo Henke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
41
Katalognummer
V194396
ISBN (eBook)
9783656194538
ISBN (Buch)
9783656194842
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Logistik; Energie; Strom; Öl; Logistikkette; BWL; Transport;
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tassilo Henke (Autor:in), 2012, Logistik in der Energiebranche, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194396
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  41  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum