Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Mikroökonomie, allgemein

Wirkung von Subventionen

Titel: Wirkung von Subventionen

Projektarbeit , 2010 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Stefanie Grimnitz (Autor:in)

VWL - Mikroökonomie, allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Subventionen sind ein weit verbreitetes Thema, sowohl in der Politik als auch im Alltag vieler Menschen. Sie sind so gut wie überall auffindbar, im Kulturbereich, im Bildungswesen, im Bereich der Wirtschaftsunternehmen, um nur einige zu nennen.
Gegenwärtig tritt diese Materie immer wieder in den Mittelpunkt, wenn die Rede von der „Wirtschaftskrise“ ist. Zuschüsse werden großzügig verteilt. In allen Medien liest und hört man von der „Abwrackprämie“ und weiteren finanziellen Unterstützungen.
Doch was sind die erhofften Effekte von Subventionen und wie wirken sie generell?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Subventionsbegriff
    • Subventionen hinsichtlich des Subventionsberichtes
    • Subventionen hinsichtlich der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung (VGR)
    • Subventionen hinsichtlich des Instituts für Weltwirtschaft
  • Ziele der Subventionsvergabe
  • Wirkungen von Subventionen
    • Primäre Wirkungen von Subventionen
      • Mengen- und Preiswirkungen
      • Wohlfahrtswirkungen
      • Allokationswirkungen
      • Verteilungs- und beschäftigungspolitische Wirkungen
    • Nebenwirkungen von Subventionen
    • Vergleich gewünschter und erzielter Wirkungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Begriff und den Wirkungen von Subventionen in der Bundesrepublik Deutschland. Ziel ist es, die unterschiedlichen Subventionsauffassungen verschiedener Institutionen zu analysieren und die primären sowie sekundären Effekte von Subventionen zu beleuchten.

  • Definition des Subventionsbegriffs und unterschiedliche Perspektiven
  • Ziele der Subventionsvergabe aus Regierungsperspektive
  • Mikroökonomische Wirkungen von Subventionen (Mengen-, Preis-, Wohlfahrts- und Allokationswirkungen)
  • Nebenwirkungen von Subventionen
  • Vergleich der angestrebten mit den tatsächlichen Wirkungen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz von Subventionen im Kontext der Wirtschaftskrise beleuchtet. Anschließend wird der Subventionsbegriff definiert und anhand verschiedener Institutionen wie der Bundesregierung, des statistischen Bundesamtes und des Kieler Instituts für Weltwirtschaft abgegrenzt. Der dritte Abschnitt analysiert die Ziele der Subventionsvergabe aus Regierungsperspektive. Das vierte Kapitel widmet sich den Wirkungen von Subventionen, wobei sowohl die primären mikroökonomischen Effekte (Mengen-, Preis-, Wohlfahrts- und Allokationswirkungen) als auch die Nebeneffekte betrachtet werden. Abschließend wird ein Vergleich der angestrebten mit den tatsächlichen Wirkungen vorgenommen. Die Arbeit endet mit einem Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Subventionen, Subventionsbegriff, Subventionsbericht, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, Institut für Weltwirtschaft, Ziele der Subventionsvergabe, Mikroökonomische Wirkungen, Mengenwirkungen, Preiswirkungen, Wohlfahrtswirkungen, Allokationswirkungen, Nebeneffekte, Vergleich gewünschter und erzielter Wirkungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Wirkung von Subventionen
Hochschule
Universität Rostock
Note
1,7
Autor
Stefanie Grimnitz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V194561
ISBN (eBook)
9783656198413
ISBN (Buch)
9783656200093
Sprache
Deutsch
Schlagworte
wirkung subventionen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stefanie Grimnitz (Autor:in), 2010, Wirkung von Subventionen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194561
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum