Welche Bedeutung hat die Künstlersozialversicherung für Unternehmen? Wenn ein Künstler für eine Betriebsfeier beauftagt wird, wie ist er oder sie dann versichert? Muss der Aufrtaggeber für Schäden aufkommen?
All dies sind Fragen, die mit dieser Ausarbeitung geklärt werden sollen. Es wird ein kurzer Einblick in das Versicherungssystem gegeben und auf die Verfahrensweise für Auftrageber eingegangen. Abschließend wird eine kurze Checkliste für Unternehmen bereitgestellt.
Inhalt
Abbildungsverzeichnis
A. Die Künstlersozialversicherung
I. Sinn & Zweck
II. Aufbau
III. Künstlersozialkasse
1. Versichertenentwicklung
2. Bundeszuschuss
IV. Versicherungspflicht
V. Versicherungsbefreiung
VI. Beitragserhebung
B. Die Künstlersozialversicherung in Unternehmen
I. Abgabepflicht nach §24 KSVG
II. Abgabesatz
III. Bemessungsgrundlage
IV. Pflichten von Unternehmen & Abgabeverfahren
V. Rechtsfolgen
C. Checkliste
Literatur
- Quote paper
- Stephanie Gierlichs (Author), 2012, Grundzüge der Künstlersozialversicherung - Abgabepflicht für Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195044