Ein „Denkmal des Kinos“ war die schwedische Schauspielerin Ingrid Bergman (1915–1982). Unvergessen ist vor allem ihr Film „Casablanca“ aus dem Jahr 1942. Darin ging es um die Frage, ob die Bergman als Ehefrau ihrem Gatten (gespielt von Paul Henreid, 1908–1992), einem Widerstandskämpfer, treu bleiben oder ob sie mit dem zynischen, ausgebürgerten amerikanischen Cafébesitzer (Humphrey Bogart, 1899–1957) davongehen würde. Das ironische Ende überraschte die meisten Kinozuschauer. Die Kurzbiografie „Ingrid Bergman – Der Weltstar aus Schweden“ des Wiesbadener Autors Ernst Probst schildert das Leben des unvergessenen skandinavischen Filmstars.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit widmet sich der Biografie des Weltstars Ingrid Bergman. Ziel ist es, einen Überblick über ihr Leben und Wirken zu geben, ohne dabei in detaillierte Spoiler zu verfallen. Die Arbeit konzentriert sich auf die wichtigsten Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere.
- Ingrid Bergmans Karrierebeginn in Schweden
- Internationale Erfolge und Hollywood
- Bergmans Privatleben und Skandale
- Spätere Rollen und künstlerische Entwicklung
- Bergmans Vermächtnis für die Filmgeschichte
Zusammenfassung der Kapitel
Vorwort: Das Vorwort widmet die Arbeit Ingrid Bergman und erwähnt die Familie Werner.
Schlüsselwörter
Ingrid Bergman, Weltstar, Schweden, Hollywood, Filmgeschichte, Privatleben, Karriere.
Häufig gestellte Fragen: Ingrid Bergman Biografie
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über das Leben und Wirken der Weltstar Ingrid Bergman. Sie konzentriert sich auf die wichtigsten Stationen ihrer Karriere und ihres Privatlebens, ohne in detaillierte Spoiler zu verfallen. Der Inhalt umfasst ein Vorwort, eine Zusammenfassung der Kapitel, die Zielsetzung und die wichtigsten Themenschwerpunkte sowie Schlüsselwörter.
Welche Themen werden behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themenschwerpunkte: Ingrid Bergmans Karrierebeginn in Schweden, ihre internationalen Erfolge und ihren Aufstieg in Hollywood, ihr Privatleben und die damit verbundenen Skandale, ihre späteren Rollen und ihre künstlerische Entwicklung sowie ihr Vermächtnis für die Filmgeschichte.
Welche Kapitel sind enthalten?
Derzeit ist nur ein Kapitel aufgeführt: Das Vorwort. Weitere Kapitel werden im vollständigen Dokument beschrieben.
Was steht im Vorwort?
Das Vorwort widmet die Arbeit Ingrid Bergman und erwähnt die Familie Werner.
Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Ingrid Bergman, Weltstar, Schweden, Hollywood, Filmgeschichte, Privatleben, Karriere.
Welche Zielsetzung verfolgt die Arbeit?
Die Arbeit verfolgt das Ziel, einen Überblick über Ingrid Bergmans Leben und Wirken zu geben, ohne dabei in detaillierte Spoiler zu verfallen. Sie konzentriert sich auf die wichtigsten Stationen ihres Lebens und ihrer Karriere.
Für wen ist diese Arbeit bestimmt?
Diese Arbeit ist für alle bestimmt, die sich für Ingrid Bergman, ihr Leben und ihre Karriere interessieren. Der Fokus liegt auf einer umfassenden, aber nicht detaillierten Darstellung.
- Quote paper
- Ernst Probst (Author), 2012, Ingrid Bergman - Der Weltstar aus Schweden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195115