Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Genres

Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung

Title: Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung

Term Paper , 2011 , 19 Pages

Autor:in: Christina Schröder (Author)

Didactics for the subject German - Genres
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Märchen faszinieren seit vielen Jahrhunderten Menschen aus allen erdenklichen Ländern und Kulturen. Als zunächst mündlich überlieferte Geschichten eroberten sie die Herzen von Erwachsenen und Kindern. Sie boten eine spannende und lehrreiche Abwechslung zum harten Arbeitsalltag der Menschen.
Besonders Kinder scheinen nach wie vor für Märchengeschichten empfänglich zu sein. Märchen können einen wertvollen Beitrag zu ihrer persönlichen Entwicklung beitragen und ihnen Beispiele und Antworten auf existentielle Fragen liefern. Märchen spenden Hoffnung und Trost, sie vermitteln das wohlige Gefühl, dass am Ende stets das Gute über das Böse siegt. In der heutigen Zeit unterliegen Märchenerzählungen häufig Abwandlungen und Anpassungen an aktuelle Medienformate. Eher selten gibt es für Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch die Möglichkeit, echten Märchenerzählern und Märchenerzählerinnen und ihrer fesselnden, aufs Publikum abgestimmten Erzählart zuhören zu können.

Die vorliegende Arbeit liefert zunächst einen generellen Überblick über Märchen und ihre Merkmale. Es wird darauf eingegangen, warum Märchen sich besonders gut als Kinderlektüre eignen und in welcher Weise Märchen zur Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen beitragen können. Im Anschluss daran werden kurz die Aspekte und Vorteile mündlicher Märchenerzählungen erläutert sowie die Entwicklung von Märchenerzählungen im Rahmen der Medienentwicklung beleuchtet.

Excerpt


Inhalt

1. Einleitung

2. Grundlegendes zum Märchen

3. Merkmale der Gattung "Märchen/Zaubermärchen"

4. Kinder lieben Märchen (und Erwachsene auch)

5. Märchen und kindliche Entwicklung

6. Märchenerzählen heute

7. Märchen im Medienzeitalter

8. Schlussbetrachtung

9. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung
College
University of Kassel
Author
Christina Schröder (Author)
Publication Year
2011
Pages
19
Catalog Number
V195400
ISBN (eBook)
9783656215295
ISBN (Book)
9783656216889
Language
German
Tags
märchen medienzeitalter beitrag persönlichkeitsentwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Schröder (Author), 2011, Das Märchen im Medienzeitalter und sein möglicher Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195400
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint