Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation

Der Erfolg von Attac

Medienwirksame Strategien in der Gegenöffentlichkeit

Titel: Der Erfolg von Attac

Hausarbeit , 2011 , 17 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Benjamin Romberg (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Am 1. Januar 2011 hat Frankreich neben dem bereits 2010 erhaltenen Vorsitz der G20, auch die Präsidentschaft der G8-Staaten übernommen. Im Rahmen dessen hat der französische Präsident Nicolas Sarkozy weitreichende Einschnitte in das globale Finanzsystem an- gekündigt, indem er für die Einführung einer Finanztransaktionssteuer plädierte. Dabei kann Sarkozy auf breite Unterstützung hoffen, unter anderem auch von der deutschen Bun- deskanzlerin Angela Merkel.

Die Idee zur Einführung einer solchen Steuer ist keineswegs neu, populär wurde der Vorschlag durch die ursprünglich in Frankreich gegründete Organisation Attac, die sich bereits seit längerem für eine Regulierung des internationalen Finanzsektors engagiert. Das Netz- werk von Globalisierungskritikern hat es innerhalb weniger Jahre geschafft, sich als Akteur in der politischen Kommunikation und als fester Bestandteil der Medienberichterstattung zu etablieren. Wie Attac das bewerkstelligen konnte und welche Strategien dabei verfolgt wurden, soll im Rahmen dieser Arbeit untersucht werden.

Dazu wird im ersten Teil die Entstehung und Entwicklung von Attac nachgezeichnet und die Struktur des Netzwerks am Beispiel von Attac Deutschland dargestellt. Anschließend soll im zweiten Teil die Organisation als Akteur in der Gegenöffentlichkeit eingeordnet werden. Im dritten Teil der Arbeit wird dann nach einer kurzen Darstellung der besonderen Rolle von Attac in den Medien, auf die Strategien der Organisation eingegangen. Dabei soll gezeigt werden, dass Attac die intensive und in hohem Maße positive Medienberichter - stattung und die darauf folgende öffentliche Aufmerksamkeit, durch eine stark professiona- lisierte Öffentlichkeits- und Medienarbeit erreicht hat.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte und Strukturen von Attac
    • Entstehung und Entwicklung eines weltweiten Netzwerks
      • Ein Zeitungsartikel als Anstoss
      • Attacs Weg in die Medien
      • Wachstum und neue Themenvielfalt
    • Aufbau und Organisation von Attac
      • Die Struktur des Netzwerks am Beispiel von Attac Deutschland
      • Konsensprinzip und transparente Finanzierung
  • Attac als Akteur in der Gegenöffentlichkeit
    • Definition von Gegenöffentlichkeit
    • Komplexitätsebene
    • Funktionen von Gegenöffentlichkeit
  • Gründe für den Erfolg von Attac
    • Die Rolle der Medien
      • Le Monde Diplomatique
      • Die Bedeutung des Internets
      • Erfolg in den Massenmedien
    • Strategien zur Erreichung von Medienaufmerksamkeit
      • Öffentlichkeitswirksame Aktionen
      • Unterstützung wichtiger Akteure
      • Imagepflege und allgemeine Formulierungen
      • Öffentlichkeitsarbeit
  • Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht den Erfolg der Organisation Attac und beleuchtet die Medienstrategien, die zu ihrer Bekanntheit und Wirkung in der politischen Kommunikation geführt haben. Dabei wird die Entstehung und Entwicklung von Attac, die Strukturen des Netzwerks und die Rolle von Attac in der Gegenöffentlichkeit analysiert. Die Arbeit konzentriert sich auf die besonderen Strategien der Organisation, die ihr eine hohe Medienpräsenz und öffentliche Aufmerksamkeit verschafft haben.

  • Die Entstehung und Entwicklung von Attac
  • Die Strukturen des Netzwerks Attac
  • Attac als Akteur in der Gegenöffentlichkeit
  • Die Rolle der Medien für den Erfolg von Attac
  • Medienstrategien von Attac zur Erreichung von Aufmerksamkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit der Darstellung der Entstehung und Entwicklung von Attac. Sie beleuchtet den Anstoß für die Gründung durch einen Leitartikel in Le Monde Diplomatique, die Verbreitung des Netzwerks und die wachsende Bedeutung des Themas der Globalisierungskritik. Anschließend wird die Struktur des Netzwerks am Beispiel von Attac Deutschland erläutert, wobei das Konsensprinzip und die transparente Finanzierung als wichtige Elemente hervorgehoben werden.

Im nächsten Kapitel wird Attac als Akteur in der Gegenöffentlichkeit betrachtet. Die Arbeit definiert den Begriff der Gegenöffentlichkeit und beschreibt ihre Funktionen. Die Bedeutung des Medienauftritts von Attac und die Rolle von Le Monde Diplomatique und des Internets als wichtige Medienkanäle werden in einem weiteren Kapitel behandelt.

Abschließend werden die Strategien von Attac zur Erreichung von Medienaufmerksamkeit beleuchtet. Die Arbeit zeigt, wie Attac durch Öffentlichkeitswirksame Aktionen, Unterstützung wichtiger Akteure, Imagepflege und professionelle Öffentlichkeitsarbeit eine intensive und positive Medienberichterstattung erreicht hat.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Globalisierungskritik, Gegenöffentlichkeit, Medienstrategien, Attac, Tobin-Steuer, Finanzmärkte, Le Monde Diplomatique, Internet, Öffentlichkeitsarbeit, Medienberichterstattung.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Erfolg von Attac
Untertitel
Medienwirksame Strategien in der Gegenöffentlichkeit
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München
Note
1,7
Autor
Benjamin Romberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
17
Katalognummer
V195697
ISBN (eBook)
9783656219125
ISBN (Buch)
9783656220954
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Attac Gegenöffentlichkeit Le Monde Diplomatique Finanztransaktionssteuer
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benjamin Romberg (Autor:in), 2011, Der Erfolg von Attac, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195697
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum