Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern

Instrumente zur Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität (doloser Handlungen) in Unternehmen

Titel: Instrumente zur Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität (doloser Handlungen) in Unternehmen

Seminararbeit , 2012 , 51 Seiten

Autor:in: Binjamin Sancar (Autor:in)

BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit werden Instrumente zur Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität in Unternehmen aufgezeigt und er-läutert. Einführend soll dem Leser ein Bild der Wirtschaftskriminalität in Unternehmen (dolose Handlungen) an sich vermittelt werden. Der Begriff dolos stammt aus dem Latein und bedeutet „List“ (arg-listig, trügerisch). Im Zusammenhang mit Wirtschaftskriminalität spricht man von dolosen Handlungen, wenn der Täter die Handlung mit Hilfe seines kaufmännischen Wissens begehen konnte. Diese Arbeit bezieht sich auf genau diese Art von wirtschaftskriminellen Handlungen.
Im zweiten Kapitel wird zunächst die Schwierigkeit aufgezeigt, eine Definition für Wirtschaftskriminalität zu finden und damit die komplexe Themenstellung zum Ausdruck gebracht. Im Anschluss wer-den bekannte und gängige Ansätze dargestellt, die man zum Thema Begriffsdefinition der Wirtschaftskriminalität gehört haben sollte. Das Modell von Cressey (Fraud-Triangle) ist das Fundament zum Thema „Entstehung von Wirtschaftskriminalität“. Daher wurde dieses Modell zur Entstehung von dolosen Handlungen herangezogen. Die Begriffsdefinitionen und die Entstehung von Wirtschafts-kriminalität weisen Schnittpunkte mit Täterprofile und Motive auf. Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit auf eine explizite Erläuterung des Täters verzichtet. Nachdem ich die verursachten Schäden durch Wirtschaftskriminalität mit Hilfe von Daten des BKA bekannt gebe, erläutere ich knapp die mit Abstand schwerwiegendsten Formen doloser Handlungen. Dabei wird die Häufigkeit der Delikte für diese Arbeit außer Acht gelassen. Vielmehr ist es mir wichtig, das finanzielle Schadensausmaß anhand einer KPMG-Studie deut-lich hervorzuheben.
Der Schwerpunkt dieser Seminararbeit liegt im dritten Kapitel. Hier sollen Instrumente zur Prävention und Aufdeckung doloser Hand-lungen dargestellt werden. Hierbei möchte ich betonen, dass eine ausschließliche Unterteilung der Instrumente in Aufdeckung oder Prävention nicht richtig wäre und auch nicht sinnvoll erscheint. Die Instrumente können und sollen durchaus beide Eigenschaften mit sich bringen, auch wenn die Konzentration des Instrumentes auf einem der Eigenschaften liegt. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Einführung in die Thematik
1.2 Aufbau der Arbeit

2 Wirtschaftskriminalität in Unternehmen
2.1 Begriffsdefinition (verschiedene Ansätze)
2.1.1 Allgemeiner Teil
2.1.2 White-Collar-Criminality
2.1.3 Unternehmensbezogene Definition
2.1.4 Gesetzliche Regelungen (keine allgemeine Definition)
2.2 Entstehung von Wirtschaftskriminalität - Das Modell von Cressey (Fraud-Triangle)
2.3 Verursachte Schäden durch Wirtschaftskriminalität
2.4 Die schwerwiegendsten Arten/Erscheinungsformen der Wirtschaftskriminalität in Unternehmen
2.4.1 Allgemeines
2.4.2 Kartellrechtsverstöße
2.4.3 Geldwäsche
2.4.4 Korruption
2.4.5 Fälschung von Jahresabschlüssen und Finanzinformationen
2.4.6 Verletzung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen

3 Instrumente zur Aufdeckung und Prävention
3.1 Allgemein
3.2 Das 10-Punkte-Programm
3.3 Interne Kontrollsystem (IKS)
3.4 Compliance-Programm
3.4.1 Überblicke
3.4.2 Definition Compliance
3.4.3 Das Compliance Programm
3.5 Interne Revision
3.6 Forensische Untersuchungstechniken
3.7 Audit Committees
3.8 Whistleblowing
3.8.1 Der Begriff
3.8.2 Beschreibung des Systems
3.8.3 Whistleblowing - Vorgehensweise
3.8.4 Auswirkungen
3.8.5 Whistleblowing im internationalen Vergleich
3.9 Personalpolitik
3.10 Unternehmenskulturelle Maßnahmen
3.11 Reaktion auf dolose Handlungen

4 Zusammenfassung mit Schlussbetrachtung

Literatur- und Quellenverzeichnis

Anlagen

Ende der Leseprobe aus 51 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Instrumente zur Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität (doloser Handlungen) in Unternehmen
Hochschule
Hochschule Aschaffenburg
Autor
Binjamin Sancar (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
51
Katalognummer
V195981
ISBN (eBook)
9783656228424
ISBN (Buch)
9783656229926
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Wirtschaftskriminalität dolose Handlungen Aufdeckung Prävention Bekämpfung wirtschaftskriminelle Handlungen Bilanzdelikte Instrumente zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität 10 Punkte Programm Interne Kontrollsystem IKS Compliance Interne Revision IR Forensische Untersuchungstechniken Audit Committees Whistleblowing Personalpolitik Unternehmenskulturelle Maßnahmen Reaktion auf dolose Handlungen White-Collar-Criminality Fraud-Triangle Kartellrechtsverstöße Geldwäsche Korruption Fälschung von Jahresabschlüssen und Finanzinformationen Verletzung von Betriebs- und Geschäftsgeheimnisse Reputationsschaden finanzielle Schäden Schäden durch Wirtschaftskriminalität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Binjamin Sancar (Autor:in), 2012, Instrumente zur Aufdeckung und Prävention von Wirtschaftskriminalität (doloser Handlungen) in Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195981
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  51  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum