Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Gestaltungselemente internationaler Organisationsstrukturen

Title: Gestaltungselemente internationaler Organisationsstrukturen

Term Paper , 2003 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Franziska Pfund (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen einer sich global entwickelnden Wirtschaft ist das Ziel des
Organisationsmanagements international tätiger Unternehmen, die langfristige Sicherung der
Wettbewerbsfähigkeit. Das Ziel ist es, eine solche Organisationsstruktur zu schaffen, die
effiziente Arbeitsabläufe im Hinblick auf Qualität, Zeit und Kosten im Unternehmen entwickelt
und konkrete organisatorische Regelungen schafft. Im vorliegenden Paper werden
Gestaltungselemente von internationalen Organisationsstrukturen beschrieben, durch
welche sich Unternehmen an die Anforderungen der Umwelt anpassen, bzw. die Umwelt in
Ansätzen sogar aktiv mitgestalten können. Grundlegend wird zwischen den operationalen
und den statutarischen Organisationsstrukturen unterschieden. Zu den operationalen
Strukturen, die früher auch als Verwaltungsstrukturen bezeichnet wurden, zählen die
Einrichtungen von Konzern- und Holdingstrukturen, die Schaffung von Zentralbereichen und
die Nutzung von Projektorganisation. Aber auch die Wahl der statutarischen Organisation
bringt zahlreiche Konsequenzen. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • OPERATIONALE ORGANISATIONSSTRUKTUREN
    • Konzern- und Holdingstrukturen
      • Der Konzern
      • Die Holding
      • Bildung von Konzern- und Holdingstrukturen
    • Zentralbereiche
      • Aufgaben
      • Ansiedlung
      • Zielsetzungen
    • Internationale Projektorganisation
      • Charakteristikum
      • Projektformen
      • Interne Gestaltung & Ablauf
  • STATUTARISCHE ORGANISATIONSSTRUKTUREN
    • Charakteristikum
    • Kriterien für die Rechtswahl
  • SCHLUSSBETRACHTUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Gestaltungselementen internationaler Organisationsstrukturen und analysiert die Herausforderungen, die sich für Unternehmen im Rahmen einer globalisierten Wirtschaft ergeben. Ziel ist es, die verschiedenen Elemente, die zur Gestaltung effizienter und wettbewerbsfähiger Organisationsstrukturen beitragen, zu beleuchten.

  • Operative Organisationsstrukturen: Konzern- und Holdingstrukturen, Zentralbereiche, internationale Projektorganisation
  • Statutarische Organisationsstrukturen: Kriterien für die Rechtswahl
  • Anpassung an die Anforderungen der Umwelt
  • Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Entwicklung effizienter Arbeitsabläufe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung internationaler Organisationsstrukturen in einer globalisierten Wirtschaft dar und führt die wichtigsten Themengebiete der Arbeit ein. Kapitel 2 behandelt operative Organisationsstrukturen, insbesondere die Konzern- und Holdingstrukturen sowie die Rolle von Zentralbereichen und Projektorganisationen. Es werden verschiedene Gestaltungselemente und deren Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen beleuchtet. Kapitel 3 befasst sich mit statutarischen Organisationsstrukturen und analysiert die Kriterien für die Wahl der Rechtsform in einem internationalen Kontext.

Schlüsselwörter

Internationale Organisationsstrukturen, Konzern, Holding, Zentralbereiche, Projektorganisation, statutarische Organisationsstrukturen, Rechtswahl, Wettbewerbsfähigkeit, Globalisierung, Umweltanpassung, Effizienz.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltungselemente internationaler Organisationsstrukturen
College
University of Applied Sciences Hof  (Internationales Management)
Course
Internationales Management
Grade
1,0
Author
Franziska Pfund (Author)
Publication Year
2003
Pages
23
Catalog Number
V19642
ISBN (eBook)
9783638237154
ISBN (Book)
9783640866175
Language
German
Tags
Gestaltungselemente Organisationsstrukturen Internationales Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Franziska Pfund (Author), 2003, Gestaltungselemente internationaler Organisationsstrukturen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19642
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint