Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Erich Kästner im Deutschunterricht

Title: Erich Kästner im Deutschunterricht

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Antonia Zentgraf (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Erich Kästner lebte von 1899 bis 1974 und schrieb neben Unterhaltungsliteratur, Gedichtbänden, Kabarett- und Chanson-Texten auch die unterschiedlichsten Kinderromane. So entstand beispielsweise im Jahr 1929 sein erstes Kinderbuch Emil und die Detektive. Aufgrund der Entstehungszeit ist es nun fraglich, ob Kästner-Literatur aktuell genug für den gegenwärtigen Literaturunterricht ist. Um diese Problemstellung zu bearbeiten, werden im Folgenden zunächst zwei fachdidaktische Vorschläge zum oben genannten Kinderbuch vorgestellt. Diese sollen zeigen, inwiefern die Literatur von Erich Kästner noch für die Schule geeignet ist. Um den Blick nicht nur auf Emil und die Detektive zu richten, wird des Weiteren ein fachdidaktischer Vorschlag zum Roman Fabian dargestellt. Eigentlich reicht dies nicht aus, um das Problem eingehend zu behandeln. Da der Umfang der Ausarbeitung beschränkt ist, wird sich lediglich auf zwei Romane bezogen und es wird davon ausgegangen, dass diese bekannt sind. Im Folgenden werden vorweg die fachdidaktischen Empfehlungen einzeln vorgestellt und es wird gezeigt, wie diese in den Deutschunterricht integrierbar sind beziehungsweise für das Behandeln von Kästner-Literatur in der Schule helfen können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Fachdidaktische Vorschläge zu Emil und die Detektive
2.1. Ein literarischer Spaziergang
2.2. Eine Schullandheimrallye

3. Das Lesetagebuch als ein fachdidaktischer Vorschlag zu Fabian.

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Erich Kästner im Deutschunterricht
College
Justus-Liebig-University Giessen
Grade
2,0
Author
Antonia Zentgraf (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V196718
ISBN (eBook)
9783656229070
ISBN (Book)
9783656231134
Language
German
Tags
Erick Kästner im Deutschunterricht Erich Kästner Emil und die Detektive Fabian Fachdidaktische Vorschläge Schullandheimrallye Rallye Literarischer Spaziergang Lesetagebuch Deutschdidaktik Didaktik Roman Fabian
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Antonia Zentgraf (Author), 2012, Erich Kästner im Deutschunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196718
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint