Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Allgemein

Diversität in der Bundeswehr

Der Umgang mit Vielfalt und seine Herausforderungen

Titel: Diversität in der Bundeswehr

Hausarbeit , 2012 , 24 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Stephan Janzyk (Autor:in)

Pädagogik - Allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Da unsere moderne Lebenswelt immer pluralistischer, globalisierter und schnelllebiger wird, kann sich auch eine grundlegend traditionell konservative Institution wie die Bundeswehr diesen Gesellschaftswandlungen zunehmend nicht mehr entziehen. Sie muss mit der Zeit gehen und neue gegenwärtige Herausforderungen annehmen. Zwei dieser Herausforderungen sind zum einen seit 2001 der Umgang mit Frauen in einer männlich geprägten und sozialisierten Umwelt einer international operierenden Armee und zum zweiten die konstant steigende Zahl von Soldaten mit Migrationshintergrund in der Bundeswehr.
Zudem kommt, dass seit letztem Jahr die traditionelle Wehrpflicht in der Bundesrepublik Deutschland ausgesetzt wurde. Hierdurch kommen die Streitkräfte gegenüber der Wirtschaft noch mehr in Zugzwang. Nun gilt es auf dem Arbeitsmarkt attraktiv zu bleiben und mit anderen Arbeitgebern und Firmen in Konkurrenz zu treten. Jedoch wie kann dies bewerkstelligt werden? Ein Schlüssel hierzu, ist ebenso wie auch in zivilen Arbeitsstrukturen, sich der Diversität der eigenen Organisation / Belegschaft bewusst zu werden und diese zu fördern. Vielfalt ist Reichtum, welcher auch der Bundeswehr systematisch Nutzen bringen kann. Berücksichtigt man diese Faktoren, so kann es nur der Entschluss von Seiten der Streitkräfte sein, das Prinzip des Diversity Management fest in die Bundeswehr zu implementieren.
In dieser Arbeit soll jenes Schwerpunktthema in den zentralen Fokus gerückt werden. Ich möchte versuchen aufzuzeigen, mit welchen Mitteln und Maßnahmen und auf welcher Grundlage die Bundeswehr in den letzten Jahren versucht hat, sich diesen neuen Herausforderungen zu stellen. Des Weiteren soll betrachtet werden, wie erfolgreich diese Maßnahmen sind oder ob es noch weiterhin verschiedener Verbesserungen bedarf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung in das Thema

2. Was ist Diversität

3. Rechtsgrundlagen in den Streitkräften

4. Ziele des Diversity Managements der Bundeswehr

5. Maßnahmen
5.1. Interkulturelle Kompetenzen
5.2. Gleichstellung von Frauen

6. Resümee

Literaturverzeichnis

Erklärung

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Diversität in der Bundeswehr
Untertitel
Der Umgang mit Vielfalt und seine Herausforderungen
Hochschule
Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg
Note
1,7
Autor
Stephan Janzyk (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
24
Katalognummer
V197532
ISBN (eBook)
9783656236467
ISBN (Buch)
9783656237129
Sprache
Deutsch
Schlagworte
diversität bundeswehr umgang vielfalt herausforderungen diversity management frauen migration bw DiM Diversity Management
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephan Janzyk (Autor:in), 2012, Diversität in der Bundeswehr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197532
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum