Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg

Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer

Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus

Titel: Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer

Referat (Ausarbeitung) , 2011 , 15 Seiten , Note: 11

Autor:in: Manuel Pohlmann (Autor:in)

Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der Ausarbeitung erfolgt eine Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“.
Da die Interpretation vor dem Hintergrund der Einordnung in die zeitgeschichtliche Ära des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus erfolgen muss, wird diesbezüglich zunächst kurz das Handeln der evangelischen und katholischen Kirche im Nationalsozialismus erläutert werden, um anschließend näher auf die Person Dietrich Bonhoeffer eingehen zu können.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitende Bemerkungen
  • Inhaltsangabe des Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer
    • Wahrnehmung durch Andere
    • Eigene Wahrnehmung
  • Die Kirche im Nationalsozialismus
  • Die Person Dietrich Bonhoeffer
  • Interpretation der Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer
    • Überschrift
      • 1. Strophe
      • 2. Strophe
      • 3. Strophe
      • 4. Strophe
      • 5. Strophe
      • 6. Strophe
  • Abschließende Zusammenfassung
  • Begründung Auswahl Gedicht
  • Literatur-/ Quellenverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung setzt sich zum Ziel, das Gedicht „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer zu interpretieren und in den Kontext des kirchlichen Widerstands im Nationalsozialismus einzubinden. Dabei wird die Rolle der Kirchen im Nationalsozialismus beleuchtet sowie die Person Dietrich Bonhoeffer näher betrachtet.

  • Die Haltung der Kirchen zum Nationalsozialismus
  • Der Widerstand Dietrich Bonhoeffers gegen das NS-Regime
  • Die Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ im Kontext der Zeit
  • Die Themen der Selbstwahrnehmung und des Glaubens im Angesicht von Verfolgung
  • Die Bedeutung von Bonhoeffers Werk für die deutsche Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel

Die einleitenden Bemerkungen stellen den Kontext der Interpretation des Gedichts „Wer bin ich?“ vor. Die Inhaltsangabe des Gedichtes beschreibt die Thematik der Selbstwahrnehmung und des Glaubens unter den Bedingungen des Nationalsozialismus. Der Abschnitt „Die Kirche im Nationalsozialismus“ beleuchtet die unterschiedlichen Reaktionen der katholischen und evangelischen Kirche auf die Herrschaft Hitlers. Der Abschnitt „Die Person Dietrich Bonhoeffer“ soll Einblicke in das Leben und die Person des Theologen und Widerstandskämpfers geben. Die Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ soll die einzelnen Strophen analysieren und ihre Bedeutung im Kontext der Zeit herausarbeiten.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Ausarbeitung sind: Dietrich Bonhoeffer, kirchlicher Widerstand, Nationalsozialismus, Gedicht „Wer bin ich?“, Selbstwahrnehmung, Glaube, Verfolgung, Bekennende Kirche.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer
Untertitel
Kirchlicher Widerstand im Nationalsozialismus
Note
11
Autor
Manuel Pohlmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
15
Katalognummer
V198380
ISBN (eBook)
9783656296577
ISBN (Buch)
9783656297338
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Dietrich Widerstand 2. Weltkrieg evangelisch protestantisch katholisch Adolf Hitler Adolf Hitler Christ Bekennende Kirche Admiral Canaris Canaris Deutsch Interpretation Oberstufe Ausarbeitung grin Manuel Pohlmann Lichtenberg Gymnasium Europa Weltkrieg Deutschland Nationalsozialismus Bonhoeffer Wer bin ich Gedicht kirche
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manuel Pohlmann (Autor:in), 2011, Interpretation des Gedichtes „Wer bin ich?“ von Dietrich Bonhoeffer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198380
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum