Wikipedia ist eines der größten im Internet zugänglichen enzyklopädischem Wissensarchive. Das stetige Wachstum hat jedoch eine so große Menge an Daten geschaffen, dass es immer schwerer wird Informationen zu finden. Die unterstützende Strukturierung durch den Computer ist dringend notwendig. Voraussetzung ist eine maschinell lesbare, semantische Kommentierung In dieser Arbeit sollen die Möglichkeiten einer semantischen Wikipedia ausgeleuchtet werden und die Entwicklungen praktischer Ansätze nachvollzogen werden.
Inhaltsverzeichnis
- Motivation
- Theoretischer Hintergrund
- Grundbegriffe
- Semantisches Wiki
- Die Wikipedia als semantisches Wiki?
- Aktuelle Umsetzung der Wikipedia
- Nachteile der bestehenden Struktur
- Vorteile einer semantischen Strukturierung der Wikipedia
- Probleme, die durch Semantik in der Wikipedia entstehen
- Überblick über den Entwicklungsstand praktischer Ansätze
- Gründe für die Verzögerung einer Einführung von Semantik
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten einer semantischen Wikipedia und verfolgt die Entwicklungen praktischer Ansätze. Sie beleuchtet die Vorteile und Nachteile einer semantischen Strukturierung der Wikipedia und analysiert die Gründe für die Verzögerung ihrer Einführung.
- Semantische Annotation als Voraussetzung für maschinelle Verarbeitung von Daten in Wikipedia
- Vorteile einer semantischen Wikipedia, wie verbesserte Informationsfindung und -verknüpfung
- Herausforderungen bei der Implementierung einer semantischen Wikipedia, wie Komplexität und Kompatibilität
- Analyse des aktuellen Entwicklungsstandes und der Gründe für die Verzögerung der Einführung
- Potenzial einer semantischen Wikipedia für das Wissensmanagement und die Zukunft von Wikipedia
Zusammenfassung der Kapitel
Motivation
Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit einer semantischen Strukturierung der Wikipedia angesichts des stetigen Wachstums und der damit verbundenen Schwierigkeiten, Informationen zu finden.
Theoretischer Hintergrund
Grundbegriffe
Dieses Kapitel definiert die Grundbegriffe wie Zeichen, Daten, Informationen und Wissen und erklärt die Unterscheidung zwischen explizitem und implizitem Wissen.
Semantisches Wiki
Dieses Kapitel erläutert den Begriff der Semantik und die Funktionsweise eines semantischen Wikis.
Die Wikipedia als semantisches Wiki?
Aktuelle Umsetzung der Wikipedia
Dieses Kapitel beschreibt die aktuelle Struktur der Wikipedia und ihre Funktionsweise.
Nachteile der bestehenden Struktur
Dieses Kapitel analysiert die Nachteile der aktuellen Struktur der Wikipedia im Hinblick auf die Informationsfindung und -verarbeitung.
Vorteile einer semantischen Strukturierung der Wikipedia
Dieses Kapitel untersucht die potenziellen Vorteile einer semantischen Wikipedia, wie verbesserte Suchfunktionen und die Möglichkeit zur automatischen Verknüpfung von Inhalten.
Probleme, die durch Semantik in der Wikipedia entstehen
Dieses Kapitel diskutiert die Herausforderungen, die mit der Einführung von Semantik in der Wikipedia verbunden sind, wie Komplexität und Kompatibilität mit der bestehenden Struktur.
Überblick über den Entwicklungsstand praktischer Ansätze
Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und praktischen Ansätze zur Einführung von Semantik in der Wikipedia.
Gründe für die Verzögerung einer Einführung von Semantik
Dieses Kapitel analysiert die Gründe für die Verzögerung der Einführung von Semantik in der Wikipedia.
Schlüsselwörter
Semantische Wikipedia, Wissensmanagement, Datenstrukturen, semantische Annotation, Information Retrieval, maschinelle Verarbeitung, Informationsverknüpfung, Entwicklungsansätze, Herausforderungen.
- Arbeit zitieren
- M L (Autor:in), 2012, Semantic Wikis: die neue Faktendatenbank der Wikipedia, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201382