Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politisches System Deutschlands

Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung

Qualität und Quantität (in Bremen)

Titel: Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung

Hausarbeit , 2009 , 19 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: M.A. Björn Steinhardt (Autor:in)

Politik - Politisches System Deutschlands
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Spätestens seit PISA wird der Kindertagesbetreuung verstärkte politische Aufmerksamkeit zuteil. Es wurde erheblich Anstrengungen zum Ausbau und zur Verbesserung der Qualität unternommen. Die aktuellen Entwicklungen werden am Beispiel der Stadt Bremen aufgezeigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Grundlagen der Kindertagesbetreuung
    • Die Rechtliche Verankerung
    • Die Träger von Kindertageseinrichtungen
    • Die Finanzierung
    • Die verschiedenen Formen der Kindertagesbetreuung
  • Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung
    • Der Themenschwerpunkt der Qualität
    • Und die Quantität?
  • Politische Maßnahmen
  • Umsetzung und Vorgehen in Bremen
  • Zusammenfassung und abschließende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die aktuellen Entwicklungen und Tendenzen im Bereich der Kindertagesbetreuung in den letzten zehn Jahren. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, welche Erwartungen und Anforderungen an die Kindertagesbetreuung heute gestellt werden und wie diese in der Praxis, am Beispiel der Stadt Bremen, umgesetzt werden.

  • Rechtliche Grundlagen und Finanzierung der Kindertagesbetreuung
  • Entwicklungen im Bereich der Qualität und Quantität der Kindertagesbetreuung
  • Politische Maßnahmen zur Förderung der Kindertagesbetreuung
  • Umsetzung der Entwicklungen in der Praxis in Bremen
  • Zusammenfassende Betrachtung der aktuellen Situation der Kindertagesbetreuung in Bremen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Einleitung und stellt die Thematik der Kindertagesbetreuung vor. Es wird die Bedeutung des Themas in Bezug auf die gesellschaftliche Entwicklung, die rechtliche Rahmenbedingung und die unterschiedlichen Bedürfnisse der Familien herausgestellt.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der Kindertagesbetreuung. Es werden die rechtliche Verankerung, die verschiedenen Träger, die Finanzierung und die unterschiedlichen Formen der Kindertagesbetreuung erläutert.

Das dritte Kapitel widmet sich den aktuellen Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung. Hier wird auf die steigenden Anforderungen an die Qualität der Betreuung eingegangen sowie auf den Ausbau der Quantität der verfügbaren Plätze.

Das vierte Kapitel beleuchtet politische Maßnahmen zur Förderung der Kindertagesbetreuung. Es werden die wichtigsten Maßnahmen der letzten Jahre vorgestellt und deren Zielsetzung erläutert.

Das fünfte Kapitel beschreibt die Umsetzung und Vorgehensweise der Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung in der Stadt Bremen. Es werden die spezifischen Herausforderungen und Lösungsansätze Bremens im Kontext der aktuellen Entwicklungen dargelegt.

Schlüsselwörter

Kindertagesbetreuung, Kinder- und Jugendhilfegesetz, Qualität, Quantität, Finanzierung, Träger, Elterninitiativen, politische Maßnahmen, Bremen, Rechtlicher Anspruch, Entwicklungen.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung
Untertitel
Qualität und Quantität (in Bremen)
Hochschule
Universität Bremen  (Zentrum für Sozialpolitik)
Note
2,0
Autor
M.A. Björn Steinhardt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
19
Katalognummer
V202101
ISBN (eBook)
9783656282143
ISBN (Buch)
9783656282402
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kindertagesbetreuung Ausbau und Qualität Bremen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Björn Steinhardt (Autor:in), 2009, Aktuelle Entwicklungen in der Kindertagesbetreuung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202101
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum