Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - History of Political Systems

War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?

Title: War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jesse Bochert (Author)

Politics - History of Political Systems
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Anschluss an das einleitende Kapitel soll es Aufgabe des zweiten Abschnitts sein, die allgemeine Struktur und Herrschaftsprinzipien der SED zu verdeutlichen und gewissermaßen eine Einführung in die Vorstellungen der Sowjetunion und der SED-Führungskräfte vom ihrem sozialistischen Staat zu bieten. Danach erfolgt im drittel Kapitel eine Übersicht über das Ministerium für Staatssicherheit. An dieser Stelle werden viele Zahlen und Fakten benannt, um einen Überblick zu bekommen, wie groß der Apparat der Staatssicherheit wirklich war und wie er strukturiert wurde. Anschließend wird im fünften Abschnitt dargestellt, wie verwoben die SED und das MfS wirklich waren und welchen Mitteln man sich bediente, um die politische Macht der Partei zu sichern. Im abschließenden fünften Kapitel der Arbeit folgt schließlich eine auswertende Betrachtung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Entstehung und Herrschaftsgrundlagen der SED
    • Die Gründung der SED unter dem Deckmantel der „freiwilligen Vereinigung“
    • Prinzipien und Organisation der SED
    • Das Zentralkomitee
    • Die Arbeit des ZK-Sekretariats
  • Aufbau des Ministeriums für Staatssicherheit
    • Der Apparat des Ministeriums für Staatsicherheit
    • Die Führungsspitze und der dazugehörige Unterbau
    • Inoffizielle Mitarbeiter des MfS
    • Das Budget des MfS
  • Das MfS als Schild und Schwert der SED
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Rolle des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der DDR und untersucht, inwieweit es als Überlebensbasis für die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED) diente. Sie zielt darauf ab, die Funktionsweise der SED-Herrschaft und die Organisation des MfS zu beleuchten. Dabei wird die Frage nach der Bedeutung des MfS für die Machtsicherung der SED geklärt.

  • Die Entstehung und Herrschaftsgrundlagen der SED
  • Die Struktur und Organisation des MfS
  • Die enge Verflechtung zwischen SED und MfS
  • Die Rolle des MfS bei der Machtsicherung der SED
  • Die Bedeutung des MfS als „Schild und Schwert“ der SED

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel erläutert die Entstehung der SED aus der Zwangsvereinigung von KPD und SPD. Es werden die Herrschaftsprinzipien der SED und ihre Organisation sowie die Vorstellungen von einem sozialistischen Staat in der Sowjetunion und der SED-Führung beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Struktur des MfS, seiner Organisation und dem Umfang seiner Aktivitäten. Es werden die Führungsspitze, die Mitarbeiter und das Budget des MfS analysiert. Das vierte Kapitel beleuchtet die enge Verbindung zwischen SED und MfS und die Mittel, die der Partei zur Machtsicherung dienten.

Schlüsselwörter

Diese Arbeit fokussiert sich auf die Themen SED-Herrschaft, Ministerium für Staatssicherheit (MfS), „Schild und Schwert“, Überlebensbasis, Machtsicherung, Organisation, Struktur, Zwangsvereinigung, Funktionsweise, sozialistischer Staat, Apparat, Inoffizielle Mitarbeiter, Budget, verflechtung.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?
College
University of Rostock
Grade
2,3
Author
Jesse Bochert (Author)
Publication Year
2012
Pages
24
Catalog Number
V207361
ISBN (eBook)
9783656346890
ISBN (Book)
9783656347774
Language
German
Tags
DDR Stasi Staatssicherheit Schild und Schwert SED
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jesse Bochert (Author), 2012, War das Ministerium für Staatssicherheit die Überlebensbasis der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207361
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint