Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Soll die Türkei der EU beitreten?

Eine Analyse der Voraussetzungen und möglichen Auswirkungen eines EU-Beitritts

Titel: Soll die Türkei der EU beitreten?

Facharbeit (Schule) , 2012 , 22 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Felix Blumentritt (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Europäische Union (EU) war ursprünglich eine Gemeinschaft von sechs Staaten (Deutschland, Frankreich, Italien, Beneluxstaaten). Nach zwei verheerenden Weltkriegen setzte sich in Europa die Überzeugung durch, dass ein Wiederaufbau in Frieden nur zu erreichen sei, wenn die europäischen Staaten statt der Konfrontation die Kooperation suchten. Die Vorläuferorganisationen der Europäischen Union wurden mit vor allem dem Ziel gegründet, blutige Konflikte innerhalb Europas zu verhindern. Friedenssicherung in Europa sollte mithilfe einer politischen, wirtschaftlichen sowie kulturellen Annäherung der europäischen Staaten erreicht werden.1 Im Laufe der Zeit haben sich diese Zielperspektiven kaum geändert.2

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung, Motivation und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau und Abgrenzung der Arbeit
  • 2. Allgemeiner geschichtlicher Überblick
  • 3. Voraussetzungen für einen EU-Beitritt: Die Kopenhagener Kriterien
    • 3.1 Das politische Kriterium
    • 3.2 Das wirtschaftliche Kriterium
    • 3.3 Das Acquis-Kriterium
  • 4. Derzeitige Erfüllung der Kopenhagener Kriterien durch die Türkei
  • 5. Auswirkungen eines EU-Beitritts der Türkei
    • 5.1 Wirtschaftliche Aspekte
    • 5.2 Soziale Aspekte
    • 5.3 Politische Aspekte
      • 5.3.1 Innenpolitik
      • 5.3.2 Geopolitische Aspekte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Voraussetzungen und möglichen Auswirkungen eines EU-Beitritts der Türkei. Sie untersucht, ob die Türkei die Kopenhagener Kriterien erfüllt und welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Folgen ein Beitritt für die Türkei und den gesamten EU-Raum hätte.

  • Die historische Annäherung der Türkei an die EU
  • Die Kopenhagener Kriterien als Voraussetzung für einen EU-Beitritt
  • Die derzeitige Erfüllung der Kopenhagener Kriterien durch die Türkei
  • Die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen eines EU-Beitritts
  • Die innen- und außenpolitischen Dimensionen eines EU-Beitritts

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung, Motivation und Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beschreibt den historischen Hintergrund der europäischen Integration und die Bedeutung der Türkei für die EU. Kapitel 2 bietet einen allgemeinen geschichtlichen Überblick über die türkische Annäherung an die EU. Kapitel 3 erläutert die Kopenhagener Kriterien als Voraussetzung für einen EU-Beitritt und analysiert die derzeitige Erfüllung dieser Kriterien durch die Türkei. Kapitel 4 untersucht die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen eines EU-Beitritts der Türkei auf das Land selbst und auf den gesamten EU-Raum. Abschließend werden die innen- und außenpolitischen Aspekte eines Beitritts diskutiert.

Schlüsselwörter

EU-Beitritt, Türkei, Kopenhagener Kriterien, wirtschaftliche Auswirkungen, soziale Auswirkungen, politische Auswirkungen, Innenpolitik, Außenpolitik, Geopolitik, historische Annäherung, Integration.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Soll die Türkei der EU beitreten?
Untertitel
Eine Analyse der Voraussetzungen und möglichen Auswirkungen eines EU-Beitritts
Note
1,0
Autor
Felix Blumentritt (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
22
Katalognummer
V207691
ISBN (eBook)
9783656349211
ISBN (Buch)
9783656350675
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Türkei EU EU-Erweiterung Beitritt Europa
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Felix Blumentritt (Autor:in), 2012, Soll die Türkei der EU beitreten?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207691
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum