Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Journalism, Journalism Professions

Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit

Title: Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marc Hoffmann (Author)

Communications - Journalism, Journalism Professions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nie zuvor ist die mediale Präsens in einer Gesellschaft stärker gewesen als im 21. Jahrhundert. In allen Lebensbereichen werden die Menschen mit aktuellen Informationen jeglicher Art überschüttet. Aufgrund der multimedialen Entwicklung, welche den Zugang zu Neuigkeiten überall erlaubt und die Menschen über alle Vorgänge informiert, spricht man auch von einer Informationsgesellschaft. Der mediale Einfluss auf die Gemeinschaft und die daraus resultierende Abhängigkeit der Menschen ist nicht zu leugnen. Daher wird im Rahmen der staatlichen Gewaltenteilung den Medien heutzutage die Eigenschaft der vierten Gewalt zugesprochen.
Der Umgang mit der Vielfalt an Informationsträgern ist für uns alle zur täglichen Normalität geworden. Doch wie hat diese Entwicklung ihren Gang genommen und welche Auswirkungen haben die neuen publizistischen Erzeugnisse auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit?
In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Medium der Zeitung beschäftigen. Um dieser Auseinandersetzung nach neueren Forschungsergebnissen gerecht zu werden, verlangt diese Arbeit zuerst eine Bedeutungserklärung des Begriffs ´Zeitung´ und einen Überblick über die verschiedenen Formen der Nachrichtenübermittlung, da diese eine Affinität zueinander aufweisen. In einem zweiten Schritt werde ich mich dann ausschließlich der Entwicklung der Zeitung widmen, um sodann auf die Folgen für die Gesellschaft der Frühen Neuzeit eingehen zu können. Zusätzlich möchte ich ...

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ALLGEMEINER MEDIALER ÜBERBLICK
    • II.1. Das Flugblatt und die Flugschrift
    • II.2. Die Messrelation
    • II.3. Die Avisi

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Zeitung als Nachrichtenmedium in der Frühen Neuzeit. Sie analysiert den Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“ und beleuchtet die verschiedenen publizistischen Erzeugnisse, die sich vor der Etablierung der Zeitung als eigenständige Gattung entwickelten. Die Arbeit untersucht insbesondere die Auswirkungen der neuen Nachrichtenmedien auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit.

  • Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“
  • Verschiedene publizistische Erzeugnisse der Frühen Neuzeit
  • Entwicklung der Zeitung als eigenständige Gattung
  • Auswirkungen der Zeitung auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit
  • Funktionen der unterschiedlichen Nachrichtenmedien

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. EINLEITUNG: Die Einleitung stellt die These auf, dass die mediale Präsenz in der heutigen Gesellschaft im Vergleich zu früheren Epochen stark zugenommen hat. Im 21. Jahrhundert haben sich die Medien zu einer „vierten Gewalt“ entwickelt, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft ausübt. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entstehung und Entwicklung der Zeitung in der Frühen Neuzeit, um die Auswirkungen dieser medialen Veränderung auf die Gesellschaft zu analysieren.
  • II. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ALLGEMEINER MEDIALER ÜBERBLICK: Dieses Kapitel beleuchtet den Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“ und stellt die verschiedenen publizistischen Erzeugnisse der Frühen Neuzeit vor. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Flugblatt, Flugschrift, Messrelation und Avisi in Bezug auf ihre Funktionen und ihre Zielgruppen herausgestellt.

Schlüsselwörter

Zeitung, Frühe Neuzeit, Nachrichtenmedium, Informationsgesellschaft, Publizistik, Flugblatt, Flugschrift, Messrelation, Avisi, Funktion, Zielgruppe, Medialer Wandel, Gesellschaftliche Auswirkungen, Medienentwicklung.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit
College
Saarland University
Grade
1,0
Author
Marc Hoffmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
18
Catalog Number
V208526
ISBN (eBook)
9783656358862
ISBN (Book)
9783656360216
Language
German
Tags
Zeitung Entwicklung Neuzeit Medium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marc Hoffmann (Author), 2012, Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208526
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint